Hauptrubrik
Banner Full-Size

Bayerischer Rockpreis für den "Jugendtarif" der GEMA

Publikationsdatum
Body

Der seit 1991 bestehende "Bayerische Rockpreis PICK UP" des Rock.Büro SÜD wird diesmal für den GEMA-"Jugendtarif" verliehen. Die Jury aus Landespolitikern sowie Vertretern von Musikbranche und Medien würdigt damit, dass mit diesem Lizenzmodell ein erster Schritt gemacht wurde, um wieder mehr Auftritte von unbekannten Bands und Interpreten in Jugendkulturszenen zu ermöglichen.

"Für den Schutz des geistigen Eigentums und damit die Existenzsicherung der kreativen Komponisten und Texter ist die Wahrnehmung der Urheberrechte eine elementare Leistung", so der Nominierungstext. Gleichwohl heißt es weiter, sei der Preis auch Auftrag für die GEMA, bei der Tarifgestaltung im Livemusikbereich künftig verstärkt kulturelle und soziale Belange zu berücksichtigen.

Mit dem der Einfachheit halber als "GEMA-Jugendtarif" bezeichneten und seit Juli 2004 gültigen Lizenzmodell WR-OKJE für Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, wurde ein Tarif geschaffen, der es vielen Jugendkultureinrichtungen ermöglicht, wieder vermehrt Newcomer und unbekannte Künstler auf die Bühnen zu stellen. Für eine Jahrespauschale von 187,50 € können z.B. monatlich bis zu 16 Livekonzerte mit einem maximalen Eintrittspreis von 5 € veranstaltet werden.

Überreicht wird der Preis demnächst durch Staatsminister Dr. Thomas Goppel anlässlich einer Feierstunde in München. Preisträger der Vorjahre waren u.a. Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, der ZÜNDFUNK des Bayerischen Rundfunks, Peter Maffay u.a.m.

Die bisherigen PICK UP-Preisträger:
2003: Bayerischer Rundfunk/ZÜNDFUNK; 2002: Erwin Teufel, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg; 2001: Bezirk Unterfranken, Würzburg; 2000: Walter Hertle/Musikbühne Weißes Roß, Immeldorf/Mfr.; 1999: Stadt Aschaffenburg und Maigh Sommer (Jugendkulturzentrum AB); 1998: Der Musikmarkt/Keller Verlag, Starnberg / München; 1997: Peter Maffay, Tutzing; 1996: MdL Karl Freller, Schwabach; 1995: Josef Toni Dillenkofer (†), Direktor der Musikakademie Hammelburg; 1994: Genossenschaftsverband Bayern e.V.; 1993: Michaela & Josef Fichtner, Mittelbayerische Zeitung, Amberg; 1992: Martin Werhahn, Kulturreferat München; 1991: Dr. Max Brunner, Kulturreferent der Stadt Passau

Bernd Schweinar
- Bayerischer Rockintendant -
Rock.Büro SÜD / Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Musikinitiativen
e.V. (ABMI)

Musikgenre