Hauptrubrik
Banner Full-Size

Levy Sekgapane gewinnt den Montserrat-Caballé-Gesangswettbewerb

Autor
Publikationsdatum
Body

Dresden - Der Südafrikaner Levy Sekgapane aus dem Jungen Ensemble der Dresdner Semperoper hat den Internationalen Montserrat-Caballé-Gesangswettbewerb in Spanien gewonnen. Der 24 Jahre alte Tenor überzeugte im Finale mit der Arie «Languir per una bella» aus Rossinis «Die Italienerin in Algier» und errang den mit 12 000 Euro dotierten Hauptpreis, wie die Sächsische Staatsoper am Dienstag in Dresden mitteilte.

Dabei setzte er sich gegen zwölf Konkurrenten aus acht Ländern durch. Insgesamt hatten 304 Sänger aus 57 Ländern an dem Wettbewerb teilgenommen. Sekgapane hatte sich im Juli in Amsterdam beim Belvedere-Gesangswettbewerb gegen rund 1300 Sänger durchgesetzt.

 

Biographie (Quelle: Presse, Semperoper)

Levy Sekgapane, Solist (Junges Ensemble)
Der Tenor Levy Sekgapane wurde in Kroonstad in Südafrika geboren. Er sang schon als Kind in verschiedenen Chören und wurde 2006 in die Tirisano School Eisteddfod aufgenommen. Darüber hinaus war er Mitglied des Fidentia South African Youth Choir und erhielt 2007 ein Stipendium für die Stellenberg High School in Kapstadt. Levy Sekgapane studierte am South African College of Music an der Universität von Kapstadt bei Kamal Khan und Hanna van Niekerk und spezialisierte sich dort auf das Fach Oper. Während dieser Zeit wirkte der Tenor an verschiedenen Opernaufführungen in Südafrika mit, u.a. in »La bohème«, »The Rakeʼs Progress« und »Les Contes d’Hoffmann«. Er war darüber hinaus Mitglied des Chores des Schleswig-Holstein-Musikfestivals und absolvierte Meisterkurse bei Kobie van Rensburg. 2013 erhielt er den 1. Preis beim Mimi Coertse Gesangswettbewerb sowie beim Gesangswettbewerb der Schock-Stiftung, 2014 den 2. Preis der ATKV Musiqanto und 2015 den 1. Preis beim Internationalen Belvedere-Gesangswettbewerb. Seit Sommer 2015 ist er außerdem Stipendiat der Samro Overseas Foundation. Levy Sekgapane war bei Konzerten wie dem »UCT Symphonic Groove« unter der Leitung von Mike Campbell, Mozarts »Requiem« in der Cape Town City Hall, John Stainers »Crucifixion« mit dem Philharmonia Choir of Cape Town und dem Cape Philharmonic Orchestra, als Solist mit Bryn Terfel unter Kamal Khan sowie als Conte d’Almaviva (»Il barbiere di Siviglia«) und als Chevalier de la Force (»Dialogues des Carmélites«) zu erleben.
Seit 2012 nahm der Tenor an der Internationalen Chorakademie in Lübeck teil, wo er das Tenorsolo in Bachs »Johannes-Passion« unter Helmuth Rilling sang. Zu seinen aktuellsten Engagements gehören »Songs of Friendship« an der Scottish Opera in Glasgow, Graf von Libenskof (»Il viaggio a Reims«) an der Cape Town Opera, sein Debüt als Don Ramiro (»La cenerentola«) sowie Vierter Knappe (»Parsifal«) am Opernhaus Chemnitz und Conte d’Almaviva (»Il barbiere di Siviglia«) in Mönchengladbach. Seit Beginn der Spielzeit 2015 / 16 ist Levy Sekgapane Mitglied im Jungen Ensemble der Semperoper Dresden.

 

Ort
Autor