Body
Jetzt ist es endgültig: Bayerns Kabinett hat zugestimmt und nun können Kunst- und Wissenschaftsminster Thomas Goppel, Finanzstaatssekretär Georg Fahrenschon und Oberbürgermeister Christian Ude Anfang Juli die Vereinbarung unterzeichnen: Das städtische Richard-Strass-Konservatorium in München, die letzte in Bayern verbliebene Fachakademie für Musik, wird mit Wirkung vom 1. August in die staatliche Hochschule für Musik und Theater München integriert.
„Für die Musikhochschule München, die damit eine der größten Musikhochschulen in Deutschland wird, eröffnet die Integration weitere Profilierungschancen zur Ergänzung und Abrundung ihres Fächerspektrums“, kommentiert dies Minister Thomas Goppel.Nach der Übernahmevereinbarung stellt die Landeshauptstadt München die hochschulgerechte räumliche und sachliche Erstausstattung für die vom Richard-Strauss-Konservatorium übernommenen 300 Studierenden bereit, überlässt der Musikhochschule München mietfrei die bisher vom Richard-Strauss-Konservatorium im Kulturzentrum am Gasteig genutzten Unterrichts-, Verwaltungs- und Übungsräume bis Ende 2030. Der Freistaat Bayern übernimmt das gesamte Lehrpersonal des Konservatoriums, schafft 78 Planstellen im Hochschulhaushalt und leistet eine Kostenpauschale zur Deckung sonstiger Kosten. Ob auch der Name Richard Strauss für die Musikhochschule übernommen werden wird, darüber sagt die Erklärung der Staatskanzlei nichts aus.
25.06.08
Rohlfs, Quelle: Bericht aus dem Bayerischen Kabinett vom 25.06.08