Köln - Für überraschend ausfallende Musikstunden stellt der WDR den Schulen ein Alternativprogramm zur Verfügung: Eine DVD mit dem Mitschnitt des «Vivaldi-Experiments», das eine überraschende Mischung aus Klassik und Rap bietet. Am Montag erhielt NRW-Schulministein Sylvia Löhrmann (Grüne) eine Muster-DVD des Konzerts, für das der WDR den Aachener Rapper MoTrip, die junge Geigerin Mariella Haubs aus New York, sein Funkhausorchester und Schüler zwischen sechs und 16 Jahren zusammengebracht hatte.
Für die Schulen ist die digitale Version des Konzerts zum Werk und Leben von Antonio Vivaldi jetzt online abrufbar und im Unterricht einsetzbar, wie der WDR mitteilte.
Benedikt Holtbernd, Geschäftsführer des Deutschen Musikrats, lobte das Projekt. «Die Musikerziehung ist in Deutschland vielerorts zum Sorgenkind geworden: Bis zu 80 Prozent des Musikunterrichts an Grundschulen wird von fachfremd ausgebildeten Lehrern oder gar nicht erteilt«, sagte er laut Mitteilung. Deshalb seien neue Impulse wie das «Vivaldi-Experiment» begrüßenswert.