Banner Full-Size

Andreas Mölich-Zebhauser wird neuer Präsident der Deutschen Ensemble Akademie

Autor
Publikationsdatum
Body

Andreas Mölich-Zebhauser, der Intendant und Geschäftsführer des Festspielhauses Baden-Baden, ist zum neuen Präsidenten der Deutschen Ensemble Akademie (DEA) und damit zum Nachfolger Reinhold Kreiles gewählt worden. Dieser hatte das Amt nach 15 Jahren niedergelegt.

Dies teilte die DEA, der Dachverband des Ensemble Modern (EM), der Internationalen Ensemble Modern Akademie (IEMA) und der Jungen Deutschen Philharmonie (JDPH) mit. Mölich-Zebhauser, der von 1991 bis 1998 Geschäftsführer der DEA und des EM war, sei weltweit außerordentlich gut mit Künstlern und Mäzenen vernetzt, heißt es in der Pressemitteilung der DEA.

Im Präsidium der DEA sind unter anderem der Kulturdezernent der Stadt Frankfurt, Prof. Semmelroth, das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, der Deutsche Musikrat, die Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten (GVL), die GEMA-Stiftung, die Deutsche Bank Stiftung, die Alte Oper Frankfurt sowie weitere Persönlichkeiten aus dem deutschen Kultur- und Musikbereich vertreten.

Aufgabe der DEA ist nach eigenen Angaben "die Pflege, Verbreitung und Weiterentwicklung der klassischen und zeitgenössischen Orchester- und Ensemblemusik, insbesondere auch die ideelle und wirtschaftliche Unterstützung von Projekten, bei denen besonders befähigten Musikern die Möglichkeit eröffnet wird, durch künstlerisch autonome Arbeit ohne kommerzielle Zwänge interpretatorische Spitzenleistungen zu erreichen und das Konzertprogramm-Repertoire zu erweitern."

 

Autor
Musikgenre