Guide Professional du Musicien Classique, Ed. Jollymay (36, av. Hoche, 75008 Paris) 2000, 425 Seiten
Guide des métiers de la musique, Cité de la musique (75019 Paris, 221 av. Jean-Jaures), 2000, 438 Seiten
Verzeichnis der Musiknachlässe in Deutschland, hrsg. vom Deutschen Bibliotheksinstitut, Redaktion Joachim Jaenecke, Berlin 2000, 237 S.
Das dünkt wie ein Sechser im Lotto: Welch ungehobene Schätze verbergen sich in über 1.000 Nachlässen von Komponisten, Forschern, Schriftstellern und Pädagogen: zigtausend unveröffentlichte Kompositionen, Fotos, Tonträger, Werkentwürfe, Briefe, Tagebücher, nie gelesene Manuskripte aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert, oft nur in Regalmetern zu messen, – diese schier unerschöpfliche Quelle der Musikhistorik für weitere Generationen von Forschern haben die deutschen Archivare aus über 100 Privatsammlungen und öffentlichen Bibliotheken zwischen Augsburg und Zwi-ckau hier sorgfältig zusammengetragen und nach Lagerorten aufgelistet.