Jörg Lohner

  • Thumbnail

    Description

    Die Neue Musik hält wieder Einzug im Schwarzwald – wir begleiten den letzten Probentag vor Beginn der Donaueschinger Musiktage 2019: Mit zwei Anatominnen setzt sich Marko Ciciliani in seiner konzertanten Installation...

  • Thumbnail

    Description

    Im Dezember 2017 gastierte das Ensemble MA.NM im Rahmen des neuen Wettbewerbformats "D-BÜ" am Konzerthaus in Berlin. Jörg Lohner begleitete die Studierenden auf der Konzertreise. "Gesänge des Daseins" ist ein...

  • Thumbnail

    Description

    Seit letztem Jahr beherbergt die Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim das "Landeszentrum für Dirigieren". Mit der "Blasorchesterleitung" hat sie nun eine ganz besondere Diziplin: Als einzige...

  • Thumbnail

    Description

    Zum Tode von Walter Levin zeigen wir noch einmal unseren Filmbeitrag aus dem Jahr 2010 zur Reihe „Thema Musik Live“: Thema Musik Live - die Radio-Diskussionsrunde auf BR-Klassik - widmet sich 2010 komplett dem Thema...

  • Thumbnail

    Description

    Theo Geißler, Autor und Mitherausgeber der Zeitschrift "Politik und Kultur", stellt sein Buch "Theos Kurzschluss" vor. Seit 15 Jahren ist seine gleichnamige Kolumne fester Bestandteil der "puk" und nun als Textsammlung...

  • Thumbnail

    Description

    Leipziger Buchmesse 2017 - Bei einer Diskussionsveranstaltung im Grassi Museum las Henriette Pfaender aus ihrem Buch "Vom Zuhörradio zum Begleitprogramm – Öffentlich-rechtlicher Kulturfunk in der Fast-Food-Falle".

  • Thumbnail

    Description

    Die Chefredakteurin der Zeitschrift "Kulturaustausch" Jenny Friedrich-Freksa im Gespräch mit Andreas Kolb (nmz). Unser letztes Gespräch vom Gemeinschaftsstand des ConBrio Verlags und des Deutschen Kulturrates auf der...

  • Thumbnail

    Description

    Welche Wege geht Leipzig bei den Themen kulturelle Integration, Hochkultur und freie Kunstszene ? Die Kulturbürgermeisterin Dr. Skadi Jennicke im Gespräch mit Barbara Haack (nmz) und Gabriele Schulz (Deutscher Kulturrat)...

  • Thumbnail

    Description

    Regine Möbius, Autorin und Vizepräsidentin des Deutschen Kulturrates im Gespräch mit Theo Geißler (nmz) auf dem Gemeinschaftsstand des ConBrio Verlags und des Deutschen Kulturrates.

  • Thumbnail

    Description

    "Prinzen"-Frontmann Sebastian Krumbiegel hat sein erstes Buch veröffentlicht mit dem Titel "Courage". Der Sänger, Komponist und Autor im Gespräch mit Theresa Brüheim vom Deutschen Kulturrat.

  • Thumbnail

    Description

    Nina George, Bestsellerautorin und Bundesvorstandsmitglied des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) im Gespräch mit Barbara Haack (nmz) - auf dem Gemeinschaftsstand des ConBrio Verlags und des...

  • Thumbnail

    Description

    Sachsen - ein Bundesland zwischen traditioneller Weltoffenheit und Pegida-Demonstration: Die sächsische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst Dr. Eva-Maria Stange im Gespräch mit Olaf Zimmermann (Deutscher...

  • Thumbnail

    Description

    Auf der Leipziger Buchmesse 2017 vom Gemeinschaftsstand der nmz (ConBrio Verlag) und des Deutschen Kulturrats: Dr. Robert Staats, Geschäftsführender Vorstand der VG Wort, im Gespräch mit Olaf Zimmermann (Deutscher...

  • Thumbnail

    Description

    Zum ersten Mal war die "neue musikzeitung" (ConBrio Verlag) in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Deutschen Kulturrat" mit einem Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Zahlreiche Autoren und Gäste aus der Kulturpolitik...