Body
Jugendbarockorchesterprojekt im Sommer 2006 für SchülerInnen ab 14 Jahren: 6.-16. August 2006 Probenphase im Kloster Michaelstein mit Konzerten in Köthen, Leipzig und Eisenach
Wer ein Instrument spielt, wird wahrscheinlich unweigerlich irgendwann einmal auch Musik von Johann Sebastian Bach spielen. Und wem sie gefällt, der wird sich spätestens dann dafür interessieren, wo und wie diese Musik entstanden ist.
Für SchülerInnen ab 14 Jahren, die ein Streichinstrument oder Klavier spielen, gibt es in diesem Sommer nun erstmals die Möglichkeit, Musik von Bach und seinen Zeitgenossen unter Anleitung der Mitglieder eines der bekanntesten Barockorchester Deutschlands zu spielen und dann die Werke an Orten aufzuführen, an denen Bach gelebt und auch musiziert hat.
Die Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt lädt zusammen mit der Ständigen Konferenz Mitteldeutsche Barockmusik ein zu einem Sommerferienkurs für junge Musiker. Als anerkannte Fachleute Ihrer Kunst konnten Raphael Alpermann (Cembalo und Leitung), Stephan Mai (Violine), Georg Kallweit (Violine), Sabine Fehlandt (Viola) und Jan Freiheit (Violoncello) von der Akademie für Alte Musik Berlin gewonnen werden.
Eingeladen sind Instrumentalschüler (Streichinstrumente oder Cembalo/Klavier) ab 14 Jahren mit Interesse an der Aufführungspraxis Alter Musik. Orchesterarbeit, Einzelunterricht und Kammermusik stehen auf dem Programm, ergänzt durch Vorträge rund um Bach und seine Musik.
Weitere Informationen: www.jugendbarockorchester.de
oder:
Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt
Stiftung Kloster Michaelstein
Michaelstein 3
38889 Blankenburg/Harz
Tel.: 03944/9030-26
s. auch: http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…