Banner Full-Size

Bachkreis spielte für ein Waisenhaus in Indien vor vollem Haus

Autor
Publikationsdatum
Body

Bergkamen. Mit einem beeindruckendem Konzert präsentierte sich am Samstagnachmittag das B-Orchester des Bergkamener Bachkreises in der St-Barbara Kirche Oberaden. Dabei waren die Rahmenbedingungen mehr als außergewöhnlich.

Denn die jungen Musikerinnen und Musiker hatten nicht nur ihre Instrumente mitgebracht, mit denen sie unter anderem Werke von Scott Joplin, Verdi oder John Williams spielten. Sie hatten auch Schlafsäcke und Luftmatratzen dabei. Denn zum ersten Mal schloss sich an ein Konzert eine gemeinsame Übernachtung an.

Dafür hatte die Kirchengemeinde ihr Pfarrheim zur Verfügung gestellt. Dazu gehörte natürlich auch die Küche. Denn das Abendessen, jede Menge leckere Pizzas, auch das war Teil des Programms, wurde selbst hergestellt.

Diese Übernachtungsaktion kam auf besonderen Wunsch des Orchesters zustande. Ziel war es, das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Um das ist es offensichtlich ohnehin nicht so schlecht bestellt, denn die jungen Musiker überraschte die Orchesterleitung, Christoph Scholz-Tochtrup, Dorothea Langenbach und Rudolf Helmes, mit Auszügen aus dem Karneval der Tiere, die sie hinter deren Rücken bei geheimen Sonderproben eingeübt hatten.

Dass dieses Konzert und die Übernachtungsaktion überhaupt stattfinden konnte, ist vor allem Kristina Senne zu verdanken. Sie ist nicht nur Orchestermitglied, sondern gehört auch einer Mädchengruppe der Gemeinde an, die seit zwei Jahren Geld für eine Waisenhaus in Indien durch verschiedenste Aktionen aufbringt, etwa durch den Verkauf von selbstgemachtem Apfel-Ingwer-Gelee beim Pfarrfest. Sie hatte auch die Idee zu den Konzerten des Bachkreises in der Barbara-Kirche, das erstmals im vergangenen Jahr stattfand. Dabei ist der Eintritt frei, die Besucher werden aber am Schluss um eine Spende für den guten Zweck gebeten. Der Erlös des ersten Konzertes ist in die Dacherneuerung des Waisenhauses in Jeolikote geflossen, in dem zurzeit 160 Mädchen am Fuße des Himalayas leben.
Autor