Die offizielle Willkommens-Fanfare für alle Gäste des 46. Bundeswettbewerbs "Jugend musiziert" wird heute um 20 Uhr, erklingen, wenn in der Essener Philharmonie die JungeBläserphilharmonie zum Begrüßungskonzert einlädt. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von Puccini, Bizet, Melillo, Bernstein und Gershwin. Die künstlerische Leitung hat der renommierte Dirigent und langjährige Mentor des Orchesters Pierre Kuijpers.
Gegründet wurde die Junge BläserPhilharmonie 1985 und entwickelte sich seitdem zu einem der wichtigsten Jugendorchester in Deutschland. Die etwa 35 Mitglieder des Orchesters sind junge Musiker und Musikerinnen zwischen 15 und 25 Jahren; viele von ihnen Preisträger bei "Jugend musiziert". Die JungeBläserPhilharmonie NRW ist ein Förderprojekt des Ministerpräsidenten des Landes NRW und steht seit Frühjahr 2006 in der Trägerschaft des Landesverbandes der Musikschulen in NRW e.V.
Das Begrüßungskonzert am 31. Mai ist der Auftakt zu einem bunten mehrtägigen Rahmenprogramm mit insgesamt sieben Konzerten, darunter fünf Preisträgerkonzerten, in denen sich die eben erst gekürten Bundespreisträgerinnen und –preisträger "Jugend musiziert" noch einmal mit Ausschnitten aus ihrem Wertungsprogramm vorstellen. Das erste Preisträgerkonzert findet ebenfalls n der Philharmonie statt, alle weiteren Konzerte in Halle 12, auf Zeche Zollverein. Weitere Konzert-Termine können hier eingesehen werden.
(nmz) - In einzelnen Kategorien stehen die ersten Ergebnisse des Wettbewerbs bereits fest. Die Ergebnislisten sind auf der Website von „Jugend musiziert“ veröffentlicht und werden zweimal täglich aktualisiert.