Body
Neubrandenburg - Die Mecklenburgische Seenplatte wird erneut Treffpunkt der besten deutschen Nachwuchsmusiker. Wie der Deutsche Musikrat in München am Donnerstag mitteilte, wird die Stadt Neubrandenburg vom 26. bis 28. September Austragungsort für den «Wettbewerb der Besten.» Die Preisträger des letzten Bundeswettbewerbes treten in einen Wettstreit über drei Tage hinweg um Geldpreise in Höhe von insgesamt 25 000 Euro.
Dabei werden in sechs Kategorien unter anderem die besten Interpretationen eines Werks der klassischen Moderne, einer Komponistin oder eines Werkes der «Verfemten Musik» gesucht.
Das «Wochenende der Sonderpreise» (Wespe) sei als zusätzlicher Anreiz für die Bundespreisträger geschaffen worden, die dadurch zu mündigen Interpreten werden sollen, die sich nicht gängigen Markttrends anpassen. Der Bundeswettbewerb fand im Juni in Braunschweig und Wolfenbüttel (Niedersachsen) statt. Die Mecklenburgische Seenplatte war 2011 auch Gastgeber des Bundeswettbewerbs, an dem jährlich Tausende Musikbegeisterte bundesweit teilnehmen.