Für den internationalen Wettbewerb für Konzert- und Operndirigat vom 11. bis 18. Oktober 2019 in Köln wurden nominiert: Johannes Braun, Ka Hou Fan, Julio García Vico, Niklas Benjamin Hoffmann, Gábor Hontvári, Nicolas Kierdorf, Marc Leroy-Calatayud, Simon Proust, Vitaly Shevelev, Chloé van Soeterstède, Katharina Wincor und Johannes Zahn.
Das Dirigentenforum des Deutschen Musikrats richtet den Wettbewerb in Partnerschaft mit der Kölner Philharmonie, der Oper Köln, dem Gürzenich-Orchester Köln und dem WDR Sinfonieorchester aus. Bewerben konnten sich Dirigentinnen/en aller Nationen, die 32 Jahre oder jünger sind.
Unter dem Jury-Vorsitz von Lothar Zagrosek wurde eine Video-Vorauswahl vom 3. bis 4. Mai 2019 getroffen. Mitglieder dieser Jury waren außerdem Siegwald Bütow (WDR Sinfonieorchester), Patrick Hahn und Ulrike Schäfer (Gürzenich-Orchester Köln) sowie Michael Mund (Oper Köln). Die Kandidaten Johannes Braun und Gábor Hontvári qualifizierten sich für den Deutschen Dirigentenpreis über ihre erfolgreiche Teilnahme am Dirigentenforum, die mit mehreren Juryentscheidungen verbunden ist.
Ab der 2. Wertungsrunde ist der Wettbewerb für Publikum geöffnet, beginnend am 16. Oktober 2019 um 10 Uhr in der Kölner Philharmonie. Karten für das Finalkonzert am 18. Oktober 2019 um 20:00 Uhr mit dem WDR Sinfonieorchester, dem Gürzenich-Orchester Köln sowie Sängerinnen/n des Ensembles und des Internationalen Opernstudios der Oper Köln sind zu gegebener Zeit unter koelner-philharmonie.de und koelnticket.de erhältlich.