Wie soeben auf einer Pressekonferenz im Wissenschaftsministerium bekannt gegeben wurde, entsteht künftig an jeder der fünf Musikhochschulen ein so genanntes Landeszentrum. Die ministerialen Pläne jetzt hier im Schnelldurchlauf.
Wie Ministerin Theresia Bauer mitteilte, sollen die Landeszentren die Profilbildung der Musikhochschulen stärken und in diesen Bereichen überregional und international ausstrahlen. In Freiburg soll sich das „Lehr- und Forschungszentrum“ um Hochschulübergreifendes am Schnittpunkt von Theorie und Praxis kümmern. In Karlsruhe heißt das Landeszentrum „Musikjournalismus und Musikinformatik“, in Mannheim „Dirigieren“ und in Trossingen „Musik - Design - Performance“. Stuttgart richtet einen „campus gegenwart“ ein, der auch den Bereich Jazz miteinschließt. Weiterhin behalten aber alle einen Kernbereich mit Orchestermusik, Gesang, Klavier und Pädagogik. An den fünf Musikhochschulen studieren rund 3100 Studenten.
Ausführliche Informationen demnächst bei nmz-online.