Body
Das dieser Tage neu gegründete \'Zentrum für Internationale Streichermusik\' möchte Streicher mit ihren verschiedenen Traditionen, ihren unterschiedlichen Ansichten und ihrem vielfältigen Können zusammenführen, die sich selten treffen würden und damit aus dieser Begegnung schöpfen können: Als Schüler, als Lehrer, als Musiker, als Zuhörer.
Mittwoch, 29.05.2002, 20 Uhr:
Konzert mit dem BUCHBERGER QUARTETT, Frankfurt/Main (International renommiertes Streichquartett, besonders hervorgetreten durch Konzerte mit Einführungen bzw. CD-Produktionen der klassischen Moderne; die Mitglieder sind Dozenten und Professoren an der Frankfurter Musikhochschule und an Dr. Hochs Konservatorium, Frankfurt/Main)
Donnerstag, 30.05.2002, 20 Uhr:
Konzert mit GREGOR HÜBNER, New York und Ravensburg (International tätiger Jazzgeiger und Komponist, besonders hervorgetreten mit Crossoverprojekten, z.B. mit Kompositionen für Kammerorchester und improvisierende Solisten)
und RICHIE BEIRACH, New York und Leipzig (Seit Jahren einer der meistbeschäftigten Jazzpianisten weltweit; seit Mai 2001 auch Professor für Jazzpiano in Leipzig)
Freitag, 31.05. und Samstag, 02.06.2002, je 10-12:30 Uhr und 15-17:30 Uhr plus Abschlusskonzert mit professioneller Band:
Workshop "Jazz und Pop mit Streichinstrumenten" mit KATRIN SCHOLL, Biel (Deutsche Geigerin und Violinlehrerin mit Ausbildung in den Niederlanden und Lebensmittelpunkt in der Schweiz; rege Konzerttätigkeit, z.T. mit eigenen Bandprojekten)
Freitag, 31.05.2002, 20 Uhr:
Vortrag "Kommunikation durch Musik - Die Aktivierung der Musikalität im Menschen" mit HANS ERIK DECKERT, Aarhus (Dänemark) und dem \'Rißmann-Ensemble\', Überlingen
(H.E. Deckert ist Cellist, Komponist, Dirigent, Gründer der dänischen Sektion der ESTA (European String Teachers Association))
Sonntag, 02.06.2002, 20 Uhr:
Konzert mit ZOLTÁN LANTOS und seinem Band-Projekt MIRRORWORLD, Budapest
(Zoltán Lantos ist ein international äußerst erfolgreicher Jazzgeiger mit klassischer und Jazz-Ausbildung und 9 Jahren Studium der klassischen indischen Musik; er spielt mit den ungarischen Musikern MIHÁLY DRESCH, GABOR JUHÁSZ und KORNÉL HORVÁTH)
Veranstaltungsort:
"Salem International College", Gemarkung Härlen, Kurt-Hahn-Straße, 88662 Überlingen
Vorverkauf:
KUR & TOURISTIK Überlingen GmbH, Landungsplatz 14, 88662 Überlingen, 07551-991123
MUSIKHAUS VOLLBERG, Münsterpassage, 88662 Überlingen, 07551-915300
Reservierung:
Telefonisch: 07553-827841 oder 0175-5642513
Per E-Mail: reservierung [at] salem-net.de (reservierung[at]salem-net[dot]de)
Im Internet: www.casacorda.de