Berlin/Remscheid, 16. Januar 2009. Ob sie später studieren wird oder lieber eine Ausbildung absolviert, darüber ist sich Ada Lena (14) aus Halle an der Saale noch lange nicht im Klaren. Aber eines ist seit dem gestrigen Abend ganz sicher: „In den kommenden Monaten werden wir mit unserem eigenen Theaterprojekt im Abseits in verschiedenen Schulen auftreten und anschließend mit den Schülern über ihre eigenen Erfahrungen diskutieren“, präsentiert sie stolz ihre Pläne. Ada Lena ist eine der 30 Gewinner/innen des Wettbewerbs PlusPunkt Kultur 2008, die die fünfköpfige Fachjury am 15. Januar 2009 in Berlin aus mehr als 270 eingereichten Beiträgen prämierte.
„Die Motivation und Bereitschaft junger Erwachsener, sich freiwillig in der Kultur zu engagieren, ist sehr hoch“, so Jurymitglied Dana Bauers, Geschäftsführerin der Landesvereinigung für populäre Musik und Kreativwirtschaft e. V. in Rostock. „Mit dem Wettbewerb wird einmal mehr sichtbar, wie groß das Bedürfnis bei den jungen Erwachsenen ist, Gesellschaft selbst aktiv mitzugestalten und ihr Potenzial dabei einzubringen“.
Die 30 Preise in Höhe von 1000 Euro je Projekt sollen dieses junge Engagement inder Kultur wirksam anerkennen und schließlich die Umsetzung der Ideen sichern. Von einem Zwergenaufstand in Bremerhaven über Lyrik aus der Justizvollzugsanstalt bis hin zu einem internationalen Skizzenfestival – die prämierten Projekte zeichnen sich – so die Begründung der Jury – nicht nur durch ihren Ideenreichtum und ihre Kreativität aus. „Sie entführen die Zielgruppen Kinder,
Jugendliche sowie die Generation 60 plus in z. T. bisher unbekannte ‚Bildungsräume’, wo weder der soziale Hintergrund noch das Lebensalter eine Rolle spielt,“ so das Jurymitglied Georg Pirker vom Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) in Berlin.
Die jungen Erwachsenen im Alter von 14 bis 24 Jahren setzen im Laufe dieses Jahres ihre Projekte eigenverantwortlich um. „Auch, wenn ich ein bisschen aufgeregt bin, dass es jetzt endlich losgeht“, erklärt Ada Lena, „Ich bin mir sicher, dass die teilnehmenden Jugendlichen von dem Projekt profitieren!“ Und
vermutlich wird sich auch für sie der Nutzen ihres Engagements zeigen. Denn selbstverantwortliche Projektarbeit fördert wichtige Kompetenzen, die für Ada Lena in einer Gesellschaft des Lebenslangen Lernens wichtig sein werden.
Alle Projektideen der diesjährigen Preisträger/innen finden Sie auf den Seiten des Wettbewerbs PlusPunkt Kultur unter www.plus-punkt-kultur.de. Die nächste Ausschreibung des zweiten PlusPunkt Kultur-Wettbewerbs erfolgt im Herbst 2009.