Body
Selbständig als MusikpädagogIn bzw. RhythmikerIn: Wochenendseminar in der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt - Anmeldungen noch möglich
Die zunehmend schwierige Situation auf dem Arbeitsmarkt für MusikpädagogInnen und RhythmikerInnen im Angestelltenverhältnis macht es notwendig, über professionelle Alternativen nachzudenken. Eine gut geplante und vorbereitete Selbständigkeit kann eine solche Alternative sein. Dieses Seminar verhilft zu dem nötigen Gründungsfachwissen, aufbereitet für die spezielle Situation als MusikpädagogIn bzw. RhythmikerIn.Beim Kurs zum Thema "Selbständigkeit" für MusikpädagogInnen und StudentInnen, RhythmikerInnen in der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt sind noch wenige Plätze frei.
Inhalte sind u.a.:
- Grundsätzliches zu Voraussetzungen, Ausgangssituationen und Begleitumständen einer Existenzgründung als MusikpädagogIn oder RhythmikerIn
- Modelle von Unterrichtsangeboten
- Planungstechniken
- Selbstorganisation und Zeitmanagement
- Marktanalyse und Standort
- Rechtsformen
- Kapitalbedarf, Start- und Übergangshilfen
- Versicherungen
- Gewinnermittlung und Steuerfragen
- Marketing
Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt:
Informationen, Online-Anmeldung, Anreise
min. 8, max. 15 TeilnehmerInnen
Seminarzeiten: Sa./So. 9.30 - 18.00 Uhr (inkl. Pausen)
Kosten: 135,- Euro (steuerlich absetzbar!), bei mehr als 11 Teilnehmern: 110,- Euro
Leitung: