Body
Hattersheim. Im vergangenen Jahr hat Fritz Gortner die Leitung der Musikschule, die von der Stadt Hattersheim getragen wird, von Hans Baumann übernommen. Der 40-jährige Geisenheimer ist von Beginn an als Gitarrenlehrer in der Schule dabei und kennt sich deshalb gut mit den Gegebenheiten aus. Wenn es nach ihm geht, wäre frischer Wind für die Einrichtung nicht nachteilig.
Große Sprünge sind aus zweierlei Hinsicht für die Musikschule zur Zeit aber nicht möglich. Erstens: Es gibt keine eigenen Räume. „Das ist ein kleines Problem“, gibt Gortner zu. Die Unterrichtseinheiten müssen somit auf die Altmünstermühle, den Alten Posthof, das Haus der Vereine in Okriftel und Räume in Eddersheim verteilt werden. Bei 310 Schülern bedarf es dabei einer ordentlichen Koordination. Zudem „können wir für unsere Ensembles keine Instrumente einfach mal für eine Nacht stehen lassen, sondern müssen für die nachfolgenden Vereine aufräumen. Das ist schon problematisch“, erklärt Gortner. Der zweite kritikwürdige Punkt ist für den Leiter die Einstellung von Honorarkräfte. Auch er ist unter den 18 Lehrern, die keinen Angestelltenvertrag haben, ihren Lebensunterhalt aber damit verdienen und sich selbst absichern müssen. Etablierten Fachkräften fehlt die finanzielle Sicherheit. Gortner („Mit bestimmten Dingen kann man auch leben“) hat sich über die Zukunft seine Gedanken gemacht und dem Kulturforum ein Konzept vorgelegt. Vor allem Konzerte und kombinierte Veranstaltungen mit Künstlern kann er sich durch die Musikschule sehr gut vorstellen.Die Unterrichtsstunden mit den gefragtesten Instrumenten Klavier und Gitarre sowie Geige, Cello, Flöte, Saxophon, Klarinette, Trompete, Schlagzeug und jetzt auch Posaune kosten im Monat mindestens 41 Euro. Die Musikschule bietet musikalische Früherziehung für Vier- bis Sechsjährige an. Älteren Kindern wird ein Orientierungskurs geboten, in dem sie über ein Jahr vier Instrumente zu Hause ausprobieren dürfen, um sich dann für eine Richtung entscheiden zu können. (rem)
Höchster Kreisblatt
http://www.rhein-main.net/rheinmainnet/framekeeper.php?desk=/sixcms/det…