Banner Full-Size

FDP-Antrag zur Musikschule. Nachfolge bei der Musikschulleitung aussetzen

Autor
Publikationsdatum
Body

Lauter Fragen - FDP-Antrag zur Musikschule: Lage. Die FDP möchte, dass die Entscheidung über die Nachfolge bei der Musikschulleitung zunächst ausgesetzt wird. Bevor die Gespräche starten, möchte sie eine Reihe Fragen beantwortet haben.

Zu wenig Transparenz bei den Zuschüssen, die zum Teil die politische Legitimation überstiegen: Das ist der Hauptkritikpunkt der Freien Demokraten. Und sie finden, dass die Entwicklung der Musikschule nicht losgelöst von der finanziellen Entwicklung der Stadt gesehen werden könne.

"Gibt es Zielvereinbarungen zwischen der Stadt und der Leitung der Musikschule hinsichtlich der fachlichen und finanziellen Entwicklung der Schule?", fragen sie. Und falls ja,möchten sie wissen, wer diese kontrolliert und ob sie politisch abgesichert sind. Die Fraktion fragt zudem, wie die Auslastung der Schule monatlich ermittelt werde und ob auch die Wirtschaftlichkeit monatlich festgestellt werde. Und weiter: "Welche Mittel werden vom Förderverein zur Deckung des Musikschul-Haushaltes beigesteuert? Wie hat sich die Zahl der Musikschüler in den letzten fünf Jahren entwickelt? Wie hoch war der jeweilige Gesamtzuschuss?"

Zudem möchte die FDP wissen, welche Angebote die Musikschule Kindern in der Ferienzeit biete, welchen Beitrag sie zur Integration von Aussiedlern leiste und was sie älteren Mitbürgern zu bieten habe. Weiter heißt es im Katalog: "Wieviel Schüler kommen aus den Nachbargemeinden? Sind in der Haushaltsposition ,Entgelte für Veranstaltungen auch die Einnahmen des Fördervereins enthalten? Welche rechtsverbindlichen Folgelasten ergeben sich aus dem Anstellungsverhältnis der Lehrkräfte für die Stadt?"

Lippische Landes-Zeitung
http://www.lz-online.de/news/lokal/la/LZ_20020424_2258526.html
Autor