Body
Eine groß angelegte Besucherbefragung starten 18 Berliner Bühnen. Über einen Zeitraum von drei Monaten sollen erstmalig in der Hauptstadt "umfassende Informationen über Wünsche und Bewertungen des kulturellen Angebots, das Mediennutzungsverhalten und die Soziodemografie der Besucher erhoben werden".
Berlin (ddp-bln). Die Befragung sollte am selben Tag beginnen, wie die Schaubühne am Lehniner Platz am Montag mitteilte. Die Ergebnisse der Studie werden im Herbst vorliegen. Die beteiligten Bühnen erhoffen sich hiervon "wertvolle Anregungen für eine noch bessere Erfüllung ihres Kultur- und Bildungsauftrages".
Teilnehmende Bühnen sind: Bar jeder Vernunft, Deutsche Oper Berlin, Friedrichstadtpalast, Grips Theater, Hebbel-Theater, Komische Oper, Konzerthaus Berlin, Maxim Gorki Theater, Neuköllner Oper, Podewil, Schaubühne am Lehniner Platz, Schlosspark Theater, Sophiensaele, Staatsoper Unter den Linden, Theater am Halleschen Ufer, Komödie & Theater am Kurfürstendamm, Tribüne sowie Vagantenbühnen.
Der mit 25 Fragen relativ umfangreiche Bogen umfasse Fragen nach Besuchsfrequenz, Kartenkaufverhalten, nach persönlichen Werten, Kultur- und Medienkonsumtionsverhalten sowie Bewertungen von Spielplan und Servicequalität.