Auf Einladung der Brandenburgisch-Georgischen Gesellschaft musizieren georgische und Potsdamer Musikschüler auf mehreren Konzerten gemeinsam in Brandenburg. Unter dem Titel „Gemeinsam musizieren“ treffen sich die georgische Musikschüler vom 25. August bis 31. August 2009 mit Potsdamer Schülern des Jugendsinfonieorchesters der Städtischen Musikschule in Brandenburg.
Das Jugendsinfonieorchester der Städtischen Musikschule Potsdam besteht seit 30 Jahren. Etwa 70 Schülerinnen und Schüler im Alter von 13 bis 23 Jahren musizieren dort seit 1991 gemeinsam unter der Leitung von Jürgen Runge. Im Workshop „ Gemeinsam musizieren“ proben nun Jugendliche aus Georgien zusammen mit Potsdamer Jugendlichen in der Musikakademie Rheinsberg den Ungarischen Marsch aus "Faust's Verdammnis" von Hector Berlioz und die Kopfsätze der 1. Sinfonie op. 21 von Ludwig van Beethoven sowie der 9. Sinfonie "Aus der neuen Welt" op. 95 von Antonín Dvorak und präsentieren sich anschließend damit im Konzert. Es sind insgesamt 3 Konzerte geplant.
Die Begegnung wird vom Landesjugendamt Brandenburg gefördert.
Auftrittstermine:
Datum: 27. August 2009
Zeit: 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Musikakademie Rheinsberg
Schlosstheater (Schlossanlage)
16831 Rheinsberg
Kontakt: Tel.: 033931 721-0
Datum: 28. August 2009
Zeit: 17.00 Uhr
Veranstaltungsort: Kirche Burgstraße in der Altstadt
Förderverein
19322 Wittenberge (Land Brandenburg)
Kontakt: Tel.: 03877 403622
Datum: 30 August 2009
Zeit: 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: NEUE BÜHNE Senftenberg (Stadttheater)
Rathenaustrasse 6-8
01968 Senftenberg
Kontakt: Tel.: 03573 8010