Banner Full-Size

Halle erhält ein Wilhelm-Friedemann-Bach-Museum

Autor
Publikationsdatum
Body

Die Händelstadt Halle erhält 2010 ein weiteres Musikmuseum. Anlässlich des 300. Geburtstages des Komponisten Wilhelm Friedemann Bach, der mehrere Jahre in Halle lebte und als Musikdirektor und Organist an der Marienkirche wirkte, richtet die Stiftung Händel-Haus in seinem einstigen Wohnhaus eine neue Dauerausstellung ein.

Die Ausstellung wird neben Wilhelm Friedemann Bach die reiche Musikgeschichte der Saalestadt von Samuel Scheidt über Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach bis hin zu Robert Franz thematisieren. Besucher können die neue Ausstellung während der Händel-Festspiele (3. bis 13. Juni 2010) zum ersten Mal besichtigen.

"Halle hat viele berühmte Komponisten hervorgebracht und zu erstklassigen Werken inspiriert. Die Präsentation dieses reichen musikalischen Erbes ist die perfekte Ergänzung zur Ausstellung "Händel – der Europäer" im Händel-Haus und hilft der Händelstadt Halle, ihr Profil als bedeutende Komponistenstadt zu schärfen", sagt Clemens Birnbaum, Direktor der Stiftung Händel-Haus und Intendant der Händel-Festspiele.

Eigentümer des Gebäudes ist die Hallesche Wohnungsgesellschaft.

 

Ort
Autor