Banner Full-Size

«Jugend musiziert» im Finale erstmals in Mecklenburg-Vorpommern

Publikationsdatum
Body

Schwerin – Der Bundeswettbewerb «Jugend musiziert» findet vom 10. bis 17. Juni erstmals in Mecklenburg-Vorpommern statt. Rund 2.500 musikalisch besonders begabte Kinder und Jugendliche werden dazu in Neubrandenburg und der Region Mecklenburg-Strelitz erwartet, wie Landesmusikrat und Kultusministerium am Mittwoch mitteilten.

In den kommenden Tagen starten die Regionalwettbewerbe in Mecklenburg-Vorpommern, erster Ausscheid ist am kommenden Wochenende in Rostock und Waren. Den vielen Erfolgen junger Musiker aus Mecklenburg-Vorpommern sei es zu verdanken, dass der Bundeswettbewerb in diesem Jahr im Nordosten ausgetragen werde, sagte Kultusminister Henry Tesch (CDU). In den vergangenen Jahren hätten sich jährlich weit über 200 Kinder am Landeswettbewerb beteiligt, davon haben es jeweils 50 besondere Talente bis zum Bundeswettbewerb geschafft. Er hoffe, dass es dem Bundesland auch in diesem Jahr gelinge, mit guten Leistungen der jungen Musiker zu beeindrucken und gleichzeitig ein guter Gastgeber zu sein, sagte Tesch.

Das Land fördert den Bundeswettbewerb mit 200.000 Euro. Die Vorbereitungen für den Wettbewerb laufen bereits seit fünf Jahren, eingebunden sind unter anderem der Landesmusikrat, Musikschulverbände, die Stadt Neubrandenburg und der Landkreis Mecklenburg-Strelitz.