Banner Full-Size

Junge Deutsche Philharmonie wird 40 Jahre - «Sonnenaufgangskonzert»

Autor
Publikationsdatum
Body

Frankfurt/Main - Mit einer Konzertreihe und einem Festakt mit Bundestagspräsident Norbert Lammert feiert die «Junge Deutsche Philharmonie» in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Das 1974 in Witten (Nordrhein-Westfalen) als «Bundesstudentenorchester» gegründete Ensemble gehört zu den führenden Jugendorchestern Europas.

Eines der Jubiläumskonzerte: ein «Sonnenaufgangskonzert» um sechs Uhr morgens mit Joseph Haydns gleichnamigem Streichquartett. Die mehr als 200 Musiker, die spätestens an ihrem 29. Geburtstag aus dem Orchester ausscheiden müssen, arbeiteten mit Dirigenten wie Pierre Boulez und mit Solisten wie Dietrich Fischer-Dieskau zusammen und hat 18 Uraufführungen bestritten. Der Trägerverein des seit 1985 in Frankfurt ansässigen Klangkörpers verwaltet einen Etat von knapp 1,6 Millionen Euro. Die Musiker erhalten als «Auszubildende» Spesen, aber kein Honorar.

Autor