Body
Beginn einer berufsbegleitenden Zusatzausbildung für Rhythmische Erziehung in der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt (Blankenburg): Das Bildungswerk Rhythmik bietet ab Herbst 2007 die Zusatzausbildung „Qualifikation für Rhythmische Erziehung“, anerkannt von der Deutschen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln, im Kloster Michaelstein an.
Die rhythmische Erziehung ist mit ihrem bewegungs- und musikorientierten Ansatz heute aktueller denn je. Sie findet Eingang in alle pädagogischen Arbeitsfelder: in Kindergarten und –hort, in die Grundschule, in die Musikschule, in heil- und sonderpädagogische Einrichtungen usw. Sie ist besonders gut in alle Konzepte zur Verzahnung von Ganztags(grund)schule und Musikschule integrierbar, denn sie bietet methodisch fundierte Ansätze zum Gruppenunterricht und kann mithelfen, die Lücken im musikalischen Bereich der Grundschulen zu schließen. Aber auch Erzieherinnen können dem Bildungsauftrag des Kindergartens mit Methoden der rhythmischen Erziehung gezielt und nachhaltig nachkommen, und damit das Profil der jeweiligen Einrichtung schärfen.Die gut eineinhalb Jahre dauernde berufsbegleitende Zusatzausbildung richtet sich an Interessenten, die die rhythmisch-musikalische Erziehung im erlernten, ausgeübten oder angestrebten Beruf anwenden wollen. Das Bildungswerk Rhythmik e.V. führt diese Zusatzausbildung bereits seit 25 Jahren bundesweit an verschiedenen Orten in Deutschland und seit 2004 auch an der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt als einzigem Standort in den neuen Bundesländern durch. Die Erfahrungen mit den bisherigen Absolventen belegen eindrucksvoll: Diese Zusatzausbildung wirkt außerordentlich arbeitsplatzsichernd und -fördernd.
Informationen und Anmeldung:
Bildungswerk Rhythmik e.V., Lehrgangsorganisation, Brigitte Schmitter-Wallenhorst, Neustr.19, 48629 Metelen, Tel. & Fax: 02556-7200, E-Mail: lehrgangsorganisation [at] bw-rhythmik.de (lehrgangsorganisation[at]bw-rhythmik[dot]de).
Bewegung und Musik gehören untrennbar zusammen bei der berufsbe-gleitenden Ausbildung "Qualifikation für Rhythmische Erziehung", die ab Herbst 2007 in der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt im Kloster Michaelstein angeboten wird.
Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt