In Zusammenarbeit mit dem Tiroler Musikschulwerk und dem Südtiroler Institut für Musikerziehung veranstalten die KLANGSPUREN Schwaz Tirol vom 5. bis 6. Februar erstmals eine zweitägige Fortbildung für Musikpädagogen zur zeitgenössischen Musik zum Thema Improvisieren und Komponieren mit Kindern für Musikpädagogen: KLANGSPUREN STUFENLOS.
Die Idee zu KLANGSPUREN STUFENLOS, der Fortbildung für Musikpädagogen, entstand auf Anregung von Musiklehrern. Viele wollten bei der seit 2008 stattfindenden Musizier- und Komponierwerkstatt für Kinder und Jugendliche KLANGSPUREN LAUTSTARK hospitieren, was jedoch leider nicht möglich ist. Daher initiieren die KLANGSPUREN den Workshop für Musikpädagogen KLANGSPUREN STUFENLOS, die auch im Rahmen des Fortbildungsprogramms des Tiroler Musikschulwerkes angeboten wird.
"Die Vermittlung zeitgenössischer Musik ohne sich durch den Umweg der Barock-Klassik-Romantik Musikgeschichte spielen zu müssen, ist eine Lücke in den Musikschulen", so Maria-Luise Mayr, Geschäftsführerin der KLANGSPUREN Schwaz Tirol.
Die Leitung der Fortbildung übernimmt Cathy Milliken, Oboistin und Leiterin des Education Programms der Berliner Philharmoniker, die auch für die Musizier- und Komponierwerkstatt für Kinder und Jugendliche KLANGSPUREN LAUTSTARK verantwortlich ist. Basis für die Fortbildung sind spielerische, praxisorientierte Anleitungen zum freien Spiel sowie Einführung in Kompositionstechniken und Improvisationsmodelle, um die kreativen Arbeitsprozesse der eigenen Schüler unterstützen und verstärken zu können. Die eigene Kreativität mit anderen erleben und ausprobieren zu dürfen ist sowohl für die Kinder als auch für uns selbst eine großartige Erfahrung. Dies sollte geschätzt und gepflegt werden.
WER
Die Zielgruppe von KLANGSPUREN STUFENLOS sind Musik- und Instrumentallehrer und interessierte Pädagogen. Die Teilnehmerzahl ist unbegrenzt.
WANN
Die Fortbildung fi ndet am Freitag 05. und Samstag 06. Februar 2010 jeweils von 9.30-12.00, 14.00-17.00 Uhr statt.
WO
Veranstaltet wird der Workshop in der Landesmusikschule Schwaz, Lahnbachgasse 2.
KOSTEN
Es ist keine Teilnahmegebühr zu entrichten. Unterkunft und Verpfl egung sind von den Teilnehmern selbst zu tragen. Das Büro der KLANGSPUREN ist gerne bei der Suche nach Übernachtungsmöglichkeiten behilfl ich.
ANMELDUNG
Verbindliche Anmeldungen bitte bis 27. Jänner 2010 bei den KLANGSPUREN Schwaz Tirol unter +43 5242 73582 oder info [at] klangspuren.at (info[at]klangspuren[dot]at)
Photocredits: Klangspuren/Astrid Karger