Hannover - Wagners Musik auf dem iPad bearbeiten oder mit dem Smartphone eigene Kompositionen aufnehmen: Neue Medien bieten viele Möglichkeiten, Schüler im Unterricht an die Musik heranzuführen. Von Freitag an bis Samstag wollen sich 300 Musiklehrer aus Niedersachsen in Hannover über ihren Unterricht austauschen.
«Pädagogisch erleben wir gerade eine tolle Zeit, demgegenüber steht die Reduzierung des Musikunterrichts», sagte der Vorsitzende des Landesverbands Deutscher Schulmusiker, Friedrich Kampe, der dpa.
Der erste niedersächsische Landeskongress Musikunterricht soll Lehrern neue Anregungen geben. «Wir drängen darauf, dass zeitgemäßer Unterricht möglich wird», sagte Kampe. Oft fehle den Lehrern selbst die ausreichende Medienkompetenz und die Schulen verfügten längst nicht flächendeckend über die erforderliche technische Ausstattung.