Banner Full-Size

Musikalische "Späterziehung"

Autor
Publikationsdatum
Body

Die Musikschule Leiningerland belebt wieder ihren alten Klassiker, die musikalische "Späterziehung" - ein Grundkurs Musik für Erwachsene.

In diesem Kurs, der sich etwa drei Monate dauert, werden Erwachsenen, die ihre Musikkenntnisse aus der Schule wieder auffrischen wollen, elementare Grundkenntnisse in der Musiktheorie (Notenlesen, Rhythmus), in der Instrumentenkunde (Wie funktionieren und klingen die verschiedenen Instrumente?) und in den Musikstilen (Epochen der Musikgeschichte) vermittelt.

Gerade Eltern, deren Kinder Musik in irgendeiner Form ausüben, wollen oft nicht hinten anstehen und haben hier die Möglichkeit, zumindest "theoretisch" Bescheid zu wissen.

Anschaulich und mit vielen Hörbeispielen führt Dozentin Maria Wunderlich "von praktisch Null an" in die musikalische Erlebniswelt. An einfach zu handhabenden Orff-Instrumenten werden beispielsweise rhythmische Grundmuster erlebbar gemacht. Den "krönenden Abschluss" des Kurses bildet ein gemeinsamer Konzertbesuch. Maria Wunderlich studierte in München Schulmusik mit den Fächern Violine und Klavier und unterrichtet seit 1992 an der Musikschule Leiningerland.

Der Kurs beinhaltet zwölf Stunden und wird ab 27. Mai montags um 19.30 Uhr in Raum 1 der Musikschule Leiningerland gehalten. (red)

Kurz-Info
Anmeldungen nimmt die Musikschule unter Telefon 06359 5334, Fax 06359 85045 entgegen. Dort gibt es auch Informationen über die Kosten.

Rheinpfalz Online
http://www.ron.de/osform/cms_osmm?articleName=HERMES:20020513:2881597&t…
Autor