Body
Wer macht sich stark für Musikunterricht? - Gestern debattierte die Hamburger Bürgerschaft
Hamburg - Wie sieht der Musikunterricht an Hamburgs Schulen aus, was gedenkt der Senat zu tun, um das Angebot zu verbessern? Mit einer großen Anfrage zur Situation der "musikalischen Bildung und Ausbildung in Hamburg" war die SPD-Opposition im April an den Senat herangetreten. Die umfangreichen Antworten liegen nun vor. Darüber debattiert heute (26.6.) die Bürgerschaft.Grundsätzlich sind sich alle Parteien einig, dass Musikerziehung an Schulen "ein unverzichtbarer Bestandteil ganzheitlicher Bildung" ist, dass noch weit mehr getan werden muss als bisher. Da war auch früher schon unter der rot-grünen Regierung manches versäumt worden, wie Luisa Fiedler (SPD) gern einräumt.
Der neue Senat verweist nun in seiner Antwort auf Maßnahmen, die er zielgerichtet zur Intensivierung der ästhetischen Bildung einleiten will, auf die vorhandene Kooperation der Jugendmusikschule mit den Grundschulen - die aber vorerst nicht ausgeweitet werden soll. Er findet eine durchgängige dritte Musikstunde pädagogisch wertvoll, ohne aber etwas zu ihrer Realisierung zu sagen, strebt eine verstärkte Ausbildung von Musiklehrkräften an. Der Senat beabsichtigt, unterstützt, geht davon aus, begrüßt . . .
"Der Bildungssenator redet zwar davon, wie wichtig ihm eine ganzheitliche Schulbildung ist, aber wir sehen noch keine Ergebnisse", kritisiert Wolfhagen Sobirey, Präsident des Landesmusikrates. Für ihn sind die Antworten "ein Dokument des Niedergangs". Niemand in der Schulbehörde scheine sich richtig um die Musik zu kümmern. "Insgesamt lässt sich kein Gesamtkonzept erkennen. Die Antwort des Senats ist ohne zentrale Steuerung, ohne Initiative, ohne Ideen, ohne Schwung", so Sobirey.
Ähnliche Kritik kommt von der SPD. Die will sich künftig im Kulturausschuss für eine bessere musikalische Bildung einsetzen und so "die zuständige Fachbehörde aus der dokumentierten Perspektivlosigkeit herausführen".
Und wer ergreift nun die Initiative und verhandelt am runden Tisch über so etwas wie einen Rahmenplan für die Musikerziehung in Hamburg?
kas
erschienen am 26. Jun 2003 in Kultur / Medien
http://www.abendblatt.de./daten/2003/06/26/180379.html