Body
Marktredwitz. (dih) Das CD-Präsentationskonzert der städtischen Sing- und Musikschule am Sonntagabend in der festlich geschmückten städtischen Turnhalle war ein echtes Feuerwerk an Tanz , Instrumentaldarbietung und Gesang.
Musikschulleiter Erwin Jahreis lobte die neue CD "50 Jahre Städtische Sing- und Musikschule Marktredwitz". Sie sei optisch wie musikalisch sehr gut gelungen, die eingespielten Titel würden allen Ansprüchen gerecht. Jahreis blickte kurz auf die Entstehung der CD zurück. Er dankte dem Neustädter Tonstudio "Freakstone music productions" mit Chef Georg Graser, selbst Musiklehrer an der Kreismusikschule Tirschenreuth, bei dem sich die Künstler musikalisch sehr gut betreut fühlten. Jahreis dankte auch den Eltern und dem Elternbeirat sowie dem Förderverein für die Unterstützung.Dem Konzert gab Jahreis den Titel "Partytime", alles sei darin verpackt, was zu einer richtigen Party gehöre. Den besten Beweis lieferte der Musikschulleiter gleich selbst. Er hatte den musikalischen Auftakt des eineinhalbstündigen Konzertes mit der Bigband übernommen. Insgesamt gab es viel Beifall vom Publikum, denn die 24 musikalischen Programmpunkte waren von allerfeinsten Güte.
Rockband heizte ein
Seit einigen Wochen ist das Fach "Ballett" angegliedert. Daher zeigte Ballettlehrerin Sylvia Brauneis ihr Können. Der Kinderchor unter der Leitung von Sue Clark-Schmidt erfreute mit "Meiers Hund" oder " Mein kleines Pony". Ein Schlagzeugstakkato besonderer Art bot das "Rabatz- Drum-Quartett " unter der Leitung von Beatrix van der Bovenkamp mit "African Prelude". Viel Power und Rhythmus war bei der Darbietung der "Motley Crowd-Rockband" mit Sängerin Katharina Gerner zu spüren, die mit ihrer Version von "Satisfaction" anheizten. Ob das Gitarren-Jazz-Duo, das Streicher-Ensemble, das Gitarrentrio, Gitarrenchor oder das Akkordeonduo, jede Vorführung war ein Schmankerl für sich.
Echtes Feuerwerk
Großen Beifall heimste auch Saskia Jahreis mit einem Spiel auf der Marimba ein. Ein echtes Feuerwerk gab es dann am Ende eines Konzerts, das alle Besucher begeisterte. Die Partystimmung setzte sich dann beim Stehempfang fort, zu dem die Sing- und Musikschule alle Besucher einlud. Außerdem gab es die Gelegenheit, die neue CD käuflich zu erwerben.
Der Neue Tag
http://www.oberpfalznetz.de/zeitung/0,2123,34683-1-8_164_0,00.html