Banner Full-Size

Musikschule Bergkamen: Projektorchester spielt Musical-Uraufführung

Autor
Publikationsdatum
Body

Bergkamen. Uraufführung für "Anna und die Mandoline": Heute kann für Carsten Jonas und Christoph Turk ein ganz großer Tag werden. Beide spielen E-Gitarre im Projektorchester der Bergkamener Musikschule und haben je ein Lied komponiert.

Am Abend werden die beiden Stücle im Martin-Luther-Haus in Weddinghofen erstmals vor einem großen Publikum zu hören sein wird. Dort gibt ab 18 Uhr die Uraufführung der musikalischen Erzählung "Anna und die Mandoline". Der Text stammt aus der Feder Heinrich Peuckmann, Lehrer am Bergkamener Gymnasium. Anna, die Titelheldin, hat ein großes Problem: Sie spielt zwar gerne Mandoline, würder aber viel lieber, wie ihr Bruder Rober, die Gitarre zupfen. Der fühlt sich schon wie ein großer Popstar. Wie die Geschichte weiter geht, wird morgen Lorenz Engelhardt, Gründer und langjähriger Leiter des Mandolinen- und Gitarrenorchesters, erzählen. Dazu gibt es viel Musik vom Projektorchester. Die beiden Leiter, Stefan Prophet und Burghard Wolters, haben dafür auf Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, John Lennon und Paul McCartney oder Simon & Garfunkel zurückgegriffen.. Die beiden Lieder von Carsten Jonas und Christoph Turk, "Livin´ it up" und "Lucky Rider" bewegen sich so in einem durchaus illustren Rahmen. Zur Uraufführung der musikalischen Erzählung "Anna und die Mandoline" im Martin-Luther-Haus sind somit die Freunde der Literatur und der Musik gleichermaßen eingeladen. Wie es bei den Zupfmusikern in Bergkamen üblich ist, ist der Eintritt frei. Und wer an dem Stück gefallen gefunden hat, kann hinterher einen kleinen Obulus abliefern.

18.04.2002
http://www.westfaelische-rundschau.de/wr/wr.bergkamen.volltext.php?id=2…®ion=Bergkamen
Autor