Body
Kinder lernen ein Jahr lang spielerisch Musikinstrumente kennen
Ein Klavier zum reinblasen
Markdorf (ive) Sie sitzen alle in einem Kreis auf dem Boden, Tobias, Richard, Fabian, Philipp und Isabelle und schauen Florian Loebermann neugierig zu, wie er vorsichtig die Instrumente auspackt und vor die Kinder legt. "Hab ich schon mal gesehen, weiß aber nicht wie es heißt", ruft der siebenjährige Philipp Merkel laut in die kleine Runde. "Das ist eine Panflöte" antwortet Florian Loebermann. Er zeigt den fünf Kinder in den nächsten sechs Wochen im Rahmen des Instrumentenkarussells die Holzinstrumente.
Als nächstes ist die Melodika an der Reihe. "Das ist eine Art Klavier, in das man reinblasen kann " erklärt Florian Loebermann und natürlich muss die Melodika von allen kleinen Teilnehmer erst einmal getestet werden.
Neugierig wie Kinder sind, wollen Tobias, Richard, Fabian, Philipp und Isabelle am liebsten alle Instrumente sofort ausprobieren und wenn es geht schon gleich eines mit nach Hause nehmen.
Doch alles der Reihe nach, sagt Florian Loebermann und lässt Philipp ein Chalomeau probieren. Mit vollen Backen bläst Philipp so lange in das Instrument, bis es seine ersten Töne von sich gibt. Stolz gibt er es an Isabelle, die direkt neben ihm sitzt weiter. Richard zeigt sich besonders von der Mundharmonika begeistert, da hören sich die ersten Versuche noch am besten an.
Am Schluss gibt es das erste kleine Konzert. Da darf sich jedes Kind ein Instrument aussuchen und auf ein Zeichen von Florian Loebermann blasen sie alle kräftig los. Noch ist das Ganze nicht für Jedermanns Ohren, doch die kleinen Musiker sind ganz begeistert.
"Die Begeisterung der Kinder ist wichtig", sagt Florian Loebermann, und es sei eine tolle Sache für sie, Musik so positiv zu erfahren. Das Instrumentenkarussell bietet Kindern im Alter von sechs bis acht Jahren eine einmalige Chance, alle Instrumente kennen zulernen."
Südkurier
http://www.skol.de/lokales/markdorf/rahmen.phtml?id=GCG9KQ6R.1&a=n
Weitere Informationen zum Instrumentalen Orienteirtungsunterricht unter http://www.instrumentaler-orientierungsunterricht.de