Banner Full-Size

Musikschule Überlingen erhöht Entgelte ab Mai moderat

Autor
Publikationsdatum
Body

Neue Gebühren geben den Ton an
Musikschule erhöht Entgelte ab Mai moderat - Ausleihe wird deutlich teurer.

Überlingen - Einer moderaten Anhebung der Musikschulgebühren stimmte jetzt der Finanz- und Verwaltungsausschuss des Gemeinderates einstimmig zu. Musikdirektor Andreas Winter hatte dem Ausschuss noch einmal die Strategie der Einrichtung erläutert, nach der eine mäßige, aber regelmäßige Anpassung der Gebühren größeren Sprüngen vorgezogen werde. Diesen Weg trage auch der Elternbeirat der Musikschule ausdrücklich mit. Nur an zwei Punkten wird der Aufschlag in diesem Jahr etwas üppiger ausfallen: Bei den Gebühren für erwachsene Schüler und bei der Instrumentenausleihe. Dass Erwachsene ab dem 27. Lebensjahr ab 1. Mai stärker zur Kasse gebeten werden, begründete Winter mit der Bezuschussung des Landes nach dem Landesjugendbildungsgesetz. Danach gebe es eine Förderung nur bis zum Alter von 26 Jahren. Wer darüber liegt, muss daher künftig einen Erwachsenenzuschlag von fünf Euro pro Monat entrichten.
Deutlich unter dem Durchschnitt anderer Musikschulen lagen nach Aussagen Winters bislang die Ausleihgebühren für Instrumente. Da gerade dieser Service beträchtliche Pflege und Instandhaltungskosten verursache, müssten die Nutzer hier etwas stärker zur Kasse gebeten werden. Mit der Anhebung der Leihgebühren von 6,50 auf zehn Euro pro Monat liege die Musikschule exakt im mittleren Bereich vergleichbarer Einrichtungen.
Ganz neu in der Gebührenordnung ist die Festschreibung einer garantierten Mindeststundenzahl von 36 Unterrichtseinheiten pro Schuljahr. Damit reagierte die Musikschule auf eine kritische Analyse der "Stiftung Warentest", die fehlende Festsetzungen mit dem Hinweis auf gerichtliche Entscheidungen angeprangert hatte.
Jeweils um 0,50 Euro werden ab Mai die monatlichen Entgelte für den Musikgarten (16,50 Euro), die Früherziehung (21 Euro) und die Grundausbildung (25 Euro) erhöht. Bei instrumentalem Gruppen- und Einzelunterricht liegen die Steigerungen zwischen zwei und 4,50 Euro. Die voraussichtlichen Mehreinnahmen, die dadurch im Jahr 2002 erzielt werden, betragen rund 5000 Euro und sind im Haushaltsansatz schon berücksichtigt.

Südkurier
http://www.skol.de/lokales/ueberlingen/rahmen.phtml?id=GCT8LI3P.1&a=n
Autor