Body
"Die Musik macht den Menschen"
Die Musikschule stellte auch in diesem Jahr wieder ihre Arbeit vor. Junge Musiker stellten ihr Können der Öffentlichkeit vor.
Das Motto des diesjährigen Deutschen Musikschultages, der alle drei Jahre stattfindet, soll auf die positive Einwirkung von Musik in der Persönlichkeitsentfaltung hinweisen. Gerade die Veranstaltung in Bergkamen zeigte diesen positiven Einfluss sehr deutlich durch Solobeiträge aus allen Bereichen, in denen die Musiker durch ihre eigenen Interpretationen altbekannter Stücke überzeugen konnten.
Wie auch bereits in den vorherigen Jahren, konnten alle anwesenden Kinder an einem Musikschulquiz teilnehmen und tolle Preise gewinnen, wenn sie die teilweise kniffligen Fragen richtig beantwortet hatten.
Für Essen und Getränke sorgten engagierte Eltern, die nicht nur Kuchen gespendet hatten, sondern auch beim Verkauf mithalfen.
Bundesweit ist die diesjährige Veranstaltung die bisher größte gewesen. Über 900 Musikschulen hatten gleichzeitig am 15.Juni einen Beitrag geleistet. Auch bei der Auftaktveranstaltung am Vortag in Bochum herrschte reges Treiben.
Bei diesem 7. Bergkamener Musikschultag war zum ersten Mal auch das Kulturreferat der Stadt Bergkamen mit einem eigenen Stand vertreten, an dem alle interessierten Kinder kleine Trommeln selber bauen und gestalten konnten. Dies sollte ein Zeichen für die sich immer stärker entwickelnde Jugendkulturarbeit der Stadt sein. • kab
[17.06.2002]
http://www.wa-online.de/lokales/westfaelischer_anzeiger/story.jsp?id=83…