Hauptbild
Neues Studienangebot: Musikwissenschaft an RUB und Folkwang
Neues Studienangebot: Musikwissenschaft an RUB und Folkwang
Banner Full-Size

Neues Studienangebot: Musikwissenschaft an RUB und Folkwang

Autor
Publikationsdatum
Body

Bochum - Zum Wintersemester 2016/17 bieten die RUB und die Folkwang Universität der Künste ein neues Studienprogramm an: Studierende können Musikwissenschaft mit einem Fach aus den Sozial- oder Ostasienwissenschaften an der RUB kombinieren.

Pressemeldung der RUB:

Neues Studienangebot: Musikwissenschaft
RUB und Folkwang Universität der Künste kooperieren
Zwei-Fach-Bachelor ab dem kommenden Wintersemester

Zum Wintersemester 2016/17 bieten die Folkwang Universität der Künste und die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ein neues Studienprogramm an: Im Zwei-Fächer-Bachelor-Modell können Studierende das Fach Musikwissenschaft an der Folkwang Universität mit einem Fach aus den Sozial- oder Ostasienwissenschaften an der RUB kombinieren.

Diese neuen Studienrichtungen sind interessant für angehende Musikwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, die sich mit Musiksoziologie und -ethnologie beschäftigen. Mögliche Berufsfelder liegen neben akademisch-wissenschaftlichen Tätigkeiten im Bereich von Kulturmanagement, Verlagsarbeit, Museen und Öffentlichkeitsarbeit.

Für das Fach Musikwissenschaft ist die erfolgreiche Teilnahme am Folkwang-Eignungsprüfungsverfahren eine besondere Zugangsvoraussetzung. Daher endet die Bewerbungsfrist für das Wintersemester bereits am 15. März 2016.

Seit dem Jahr 2004 gibt es an der Folkwang Universität der Künste den bundesweit einzigartigen Bachelorstudiengang „Musikwissenschaft in Kombination mit einem künstlerischen Fach“. Zudem wird das Zwei-Fächer-Bachelorstudium in Kombination mit einem wissenschaftlichen Fach angeboten. Dazu kooperiert die Folkwang seit 2010 mit der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen (DUE).

Die soeben unterzeichnete neue Kooperation mit der RUB ermöglicht nun ab WS 2016/17 weitere Studienrichtungen. Für das zweite Fach kann an der RUB gewählt werden zwischen: „Kultur, Individuum und Gesellschaft“, „Politik, Wirtschaft und Gesellschaft“, „Japanologie“, „Koreanistik“ oder „Sinologie“. Bewerbungsfrist ist hier der 15. Juli.

Wer Musikwissenschaft studiert, profitiert auch von der 2012 eingeweihten Folkwang Bibliothek am Campus Essen-Werden. Dank großzügiger Förderung der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung haben Studierende Zugriff auf knapp 200.000 Medien: Bücher, Zeitschriften, Noten, Tonträger, Bildtonträger. Neben den Folkwang-Beständen wurden dort die Medien der ehemaligen musikwissenschaftlichen Bibliothek der RUB und die früheren Bestände der Musikpädagogik der UDE miteinander vereint. Mit der Umstellung auf die gestuften Studiengänge wurde das damalige Magisterhaupt- und -nebenfach Musikwissenschaft an der RUB zum Wintersemester 2002/03 eingestellt.

Autor