Banner Full-Size

Operettenworkshop für junge Dirigenten in der MuKo Leipzig

Publikationsdatum
Body

Junge Dirigenten der Initiative „Dirigentenforum“ des Deutschen Musikrats lernen wieder an vier intensiven Probentagen vom 4. bis zum 9. Januar beim Ehrendirigenten der Oper Leipzig, MD Roland Seiffarth, den Solisten und dem Orchester der Musikalischen Komödie ein Gespür für das heiter-melancholischen Genre Operette zu entwickeln.

n diesem Jahr sind das der Koreaner Seokwon Hong (Hochschule „Hanns Eisler“, Berlin), der Deutsche Daniel Huppert (Hochschule „Franz Liszt“, Weimar) und der Deutsche vietnamesischer Abstammung Lam Tran Dinh (Universität für Musik und Darstellende Kunst, Wien). Ein Wiedersehen gibt es dazu mit der Koreanerin Eun Sun Kim, die an dem Operettenworkshop mit Roland Seiffarth bereits 2008 teilnahm und mittlerweile Assistentin des GMD Jesús López Cobos am Teatro Real in Madrid ist. Sie alle stellen sich am letzten Tag des Workshops im Wettbewerb mit einem anspruchsvollen Programm der Jury. Es enthält Ausschnitte aus den schönsten und bekanntesten Operetten von Carl Millöcker, Emmerich Kálmán, Johann Strauß, Franz Lehár und Robert Stolz.

Mittlerweile wird dieses Förderprojekt der Oper Leipzig in Kooperation mit dem Deutschen Musikrat auch überregional stark beachtet, ist es doch in seinem Ziel junge Dirigenten an die Operette heranzuführen, einzigartig.

Der Kultursender MDR Figaro überträgt das Abschlusskonzert live in seinem Programm.

Samstag, 9. Januar 2010, 19.30 Uhr, Musikalische Komödie
 
8. Operettenworkshops für junge Dirigenten – Verleihung des Deutschen Operettenpreis für junge Dirigenten der Oper Leipzig
 

Ort
Musikgenre