Musikvermittlung mit Leidenschaft ist eine Spezialität von Stephan Mai. Und er tut dies nicht nur verbal, sondern vielmehr als Primus inter pares von der ersten Geige aus.
Musikvermittlung mit Leidenschaft ist eine Spezialität von Stephan Mai. Und er tut dies nicht nur verbal, sondern vielmehr als Primus inter pares von der ersten Geige aus. Der langjährige Konzertmeister der Berliner Akademie für Alte Musik ist auf Beschluss des Senats neuer Honorarprofessor für „Historische Aufführungspraxis auf modernen Instrumenten“ der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Im Rahmen des Dies Academicus am 143. Geburtstag der Hochschule am 24. Juni 2015 wurde ihm offiziell seine Ernennungsurkunde überreicht. Saitensprünge heißt die Konzertreihe, die seit vielen Semestern das klingende Ergebnis der Lehrtätigkeit Stephan Mais in Weimar darstellt. Immer wieder gelingt es ihm dabei, motivierte Studierende zu spritzigen Kammerensembles zu formen. „Er ist ein höchst engagierter Musiker, der institutsübergreifend herausragende Projekte realisiert und leitet“, sagt der Weimarer Geigenprofessor Dr. Friedemann Eichhorn. Studierende wie Kollegen wüssten seine motivierende Haltung, seinen hohen Anspruch und seinen Enthusiasmus für die Musik sehr zu schätzen. „Stephan Mai prägt auf einzigartige Weise die Ausbildung an der Hochschule auch im Fach Violine“, sekundiert die Dekanin der Fakultät I, Prof. Anne-Kathrin Lindig.