Body
«Man müsste ein Instrument spielen können, aber welches?» Das Angebot an der Musikschule ist groß. 24 verschiedene Instrumente sind es, zwischen denen man sich entscheiden kann. In drei Schülervorspielen stellt die Musikschule am 13., 14. und 15. Mai jeweils um 17 Uhr ihre Instrumente vor.
Rosenheim (re) - Zusätzlich stehen den Besuchern bis 17. Mai alle Instrumentalstunden zum Informieren und Schnuppern offen. Ein Plan im Eingangsbereich der Münchener Straße 48 gibt Aufschluss über die Unterrichtszeiten und Räume. Während der Vorspiele sind Lehrkräfte anwesend, um Fragen zu beantworten. Wer will, kann danach sein Lieblingsinstrument einmal in die Hand nehmen und unter fachlicher Anleitung ausprobieren.Am Montag, 13. Mai, ist um 13 Uhr Schnupperstunde für musikalische Früherziehung, um 14 Uhr Schnupperstunde für musikalische Grundausbildung und um 17 Uhr Schülervorspiel für Streicher, Klavier und Blechblasinstrumente. Am Dienstag, 14. Mai, ist um 13 Uhr Schnupperstunde für musikalische Früherziehung, um 14 Uhr Schnupperstunde für musikalische Grundausbildung, um 15.30 Uhr Orffspielkreis und um 17 Uhr Schülervorspiel für Holzbläser, Gitarre und Percussion.
Am Mittwoch, 15. Mai, ist um 17 Uhr Schülervorspiel für Volksmusikinstrumente, Akkordeon, Hackbrett, Harfe, Steirische Harmonika und Zither. Am Donnerstag, 16. Mai, ist um 15.15 Uhr Kinderchor.
Die Zweigstelle Stephanskirchen im Roten Schulhaus in Schloßberg sowie die Außenstellen in der Grundschule Happing und in der Hauptschule Aising öffnen ebenfalls ihre Türen. Die genauen Unterrichtszeiten hängen in den Eingangsbereichen aus Weitere Informationen im Sekretariat der Musikschule unter Telefon 34980.
Oberbayerisches Volksblatt http://www.rosenheim.zet.net/news/RosenheimOVB/2002_05_10_21_34_OVBN_36…