Body
Friedrichsdorf. Mehr als ein halbes Jahr haben die 20 Mädchen und Jungen des Kinderchores der Musikschule Friedrichsdorf für das Musical „Fernando“ von Munro Leaf geprobt. Am Samstagnachmittag war es im Bürgerhaus Köppern soweit. Als Stiere verkleidet, wuselten die kleinen Sänger schon eine Stunde vor Aufführungsbeginn herum.
Auch hübsch gekleidete Mädchen spazierten heran, mit Rüschenkleidern und Blumen im Haar, ein Bienchen war zu erkennen und ein glänzend gekleideter Junge. Richtig, das musste der stolze Matador sein, der den Stier Fernando zur Strecke bringen sollte.Als der Vorhang sich hob, war schnell zu erkennen, dass es keinen blutigen Stierkampf geben würde. Fernando gehört zu den liebenswerten Geschöpfen, die nichts mehr zu schätzen wissen als Ruhe und Zufriedenheit. „Unter der Eiche, da sitzt er gern, schaut nach den Farben nah und fern. Hier kann er nachdenken, träumen, sich freuen an der Natur“. Nicht nur bei diesem Lied merkte man den fünf- bis zehnjährigen Kindern im Chor unter der Leitung von Christiane Rust an, mit welcher Begeisterung sie bei der Sache waren. Absolut textsicher standen sie fast eine Stunde auf der Bühne. Dass alles wie am Schnürchen lief, war auch den zahlreichen Helfern hinter den Kulissen zu verdanken, aber vor allem den Kindern selbst, die mit viel Natürlichkeit agierten.
Sehr hübsch anzusehen war das Stierballett, eine kleine tänzerische Einlage der Kampfstiere, die aber ebenso wie Fernando äußerst friedfertig blieben. Unterstützt wurde der Chor von einem Instrumental-Ensemble. Am Schluss gab es vom Publikum einen wohl verdienten Applaus für diesen gelungenen Start zu den Jubiläumsfeierlichkeiten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Musikschule.
Taunus Zeitung
http://www.rhein-main.net/rheinmainnet/framekeeper.php?desk=/sixcms/det…