Hauptbild
Nachwuchsgeiger aus aller Welt kämpfen um Mozart-Violinpreis
Sieger des Augsburger Mozart-Violinwettbewerbs kommen aus Fernost
Banner Full-Size

Sieger des Augsburger Mozart-Violinwettbewerbs kommen aus Fernost

Autor
Publikationsdatum
Body

Augsburg - Zwei Südkoreanerinnen und ein Chinese sind die Hauptpreisträger des internationalen Augsburger Mozart-Wettbewerbes. Die Nachwuchs-Geigerin Ji Won Song aus Südkorea habe den mit 10 000 Euro dotierten ersten Preis gewonnen, berichteten die Organisatoren des 9. Internationalen Violinwettbewerbs Leopold Mozart am Freitag. Zudem bekommt die 23-Jährige eine eigene CD-Produktion.

Bei der Finalrunde am Donnerstagabend belegte der erst 17 Jahre alte Chinese Ziyu He den zweiten Platz; er erhält 7500 Euro. Die 23-jährige Südkoreanerin Jae Hyeong Lee bekam den dritten Preis, der mit 5000 Euro dotiert ist. Die Finalisten hatten sich in mehreren Runden für die Endausscheidung qualifiziert. Rund 60 Geigen-Talente aus aller Welt hatten sich um den begehrten Nachwuchspreis beworben, besonders viele Teilnehmer kamen aus Asien.

Der alle drei Jahre veranstaltete Wettbewerb erinnert an den in Augsburg geborenen Leopold Mozart, Vater von Wolfgang Amadeus Mozart. 1756 veröffentlichte Leopold Mozart in Augsburg seine «Violinschule». Das Buch wird bis heute von Musikschülern verwendet.

Ort
Autor