Banner Full-Size

Singen und Arbeiten mit Kinder- und Jugendchören

Autor
Publikationsdatum
Body

Kurs für Chorleiter in der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt • 14./15. Januar 2006

Mit einem gemeinsamen Seminar wenden sich die im Mai 2005 gegründete Chorjugend Sachsen-Anhalt und die Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt an Chorleiter von Kinder- und Jugendchören. Folgende Themenschwerpunkte sind geplant:
  • Besonderheiten bei der Arbeit mit Kinder- und Jugendchören
  • Spezifische Stimmbildung mit Kindern und Jugendlichen
  • Bewegungsübungen in der Chorarbeit

Diese und viele weitere Fragen sollen Thema dieses Seminars sein. Es sollen Wege aufgezeigt werden, Kinder und Jugendliche abwechslungsreich und effektiv an die Stimmbildung heranzuführen. Aber auch spezielle Einsingeübungen für Kinder- und Jugendchöre werden vorgestellt. Damit die spezifischen Übungen nicht nur theoretisch vorgestellt werden, steht ein Jugendchor als Ansingechor für alle Teilnehmer zur Verfügung, um diese Übungen in der Praxis auszuprobieren. Dozenten sind Eric Schober (Leipzig) und Ulrike Oehring (Halle). Im Teilnahmebetrag von 50,- enthalten sind Kursbeitrag, Übernachtung im DZ sowie Vollverpflegung.

Erik Schober wurde 1977 in Löbau geboren. Nach Abitur und Studium für Lehramt Musik/Mathematik arbeitet er für die Erziehungswissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig. Seit vier Jahren hat er eine Dozententätigkeit beim MDR-Kinderchor inne, sowie bei einem Chorleiterseminar in Hermannsburg. Seit 2004 ist er Kreis-Chorleiter im Sängerkreis Giebichenstein (Halle/Merseburg), Landesjugendreferent im Chorverband Sachsen-Anhalt und Vorsitzender der Chorjugend Sachsen-Anhalt.

Ulrike Oehring erhielt mit 7 Jahren den ersten Klavierunterricht. Nach der Ausbildung am Landesmusikgymnasium Wernigerode studiert sie an der Martin-Luther-Universität Halle Lehramt für Musik/Mathematik und Chorleitung. Sie ist Leiterin des Frauenchors "Cantus Laetitae" Lochau und des Volkschors Teicha e. V.

Informationen:
Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt
Postfach 24
38881 Blankenburg
Tel.: 03944/9030-0; Fax: 03944/9030-30
Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt

:: Online-Informationen und Anmeldung

Autor