Body
Erneut bietet die Musikschule Bergkamen jungen Musikern die Möglichkeit, einen Schnupperkurs im Fach Streichinstrumente zu absolvieren. Das Lernziel ist einfach: Gerade in der Gruppe macht das Musizieren ganz besonderen Spaß
Ausdrücklich sind aber auch junge Streicher, die ihren Instrumentalunterricht nicht an der Musikschule Bergkamen erhalten, zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der Kurs findet am 13. und 14. Juli 2002 in der Preinschule Oberaden, Hermannstraße 5, statt. Die beiden Kursleiterinnen sind wie beim letzten Mal wieder Antrud Ostermann und Bettina Pronobis. Der Unterricht umfasst drei Unterrichtseinheiten (Samstag 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Sonntag 10 bis 13 Uhr) sowie ein Abschlusskonzert am Sonntagnachmittag. Die Kosten für den gesamten Kurs betragen 20 Euro.
"Gerade für Streicher wird die Erfahrung, in der Gruppe zu spielen, im Anfangsunterricht nur sehr selten umgesetzt. Dabei sind doch gerade die Streichinstrumente in ihrer gesamten Entwicklungsgeschichte für das gemeinsame Musizieren konzipiert worden. Musik machen, das sollte vor allem ein Gemeinschaftserlebnis sein. Gerade Kindern macht zudem das Lernen in der Gruppe besonders viel Spaß. Und nicht zuletzt ist das gemeinsame Musizieren eine Gelegenheit voneinander und miteinander zu lernen", so die Musikschule.
Die Unterrichtsinhalte des Workshops sind auf die technischen und musikalischen Fähigkeiten von Anfängern abgestimmt. Neben der Erarbeitung kammermusikalischer Werke in Kleingruppen stehen Rhythmus-, Klang- und Intonationsschulung sowie motorisches Training auf dem Programm.
Bei der Gruppeneinteilung werden Alter, Ausbildungsstand und persönliche Wünsche (Freundschaften etc.) natürlich berücksichtigt. Die Teilnehmerzahl ist auf zwölf Kinder begrenzt. Daher ist der Anmeldeschluss am 14. Juni 2002 verbindlich. Anmeldekarten können in der Geschäftsstelle der Musikschule, Telefonnummer 02307/965-361 angefordert werden. Für inhaltliche Fragen stehen die Kursleiterinnen unter folgenden Telefonnummern ebenfalls zur Verfügung: Antrud Ostermann 0231-200 95, Bettina Pronobis 02307-6 82 96