Hannover Rund 2000 Schüler in Niedersachsen erhalten vor dem diesjährigen Internationalen Violin-Wettbewerb Hannover einen Musikunterricht der besonderen Art. 30 Studenten der Schulmusik und Violinisten seien an dem Projekt «Zu Gast im Klassenzimmer» beteiligt, teilte die Stiftung Niedersachsen als Veranstalter des Wettbewerbs am Donnerstag in Hannover mit.
In 40 Schulen aller Formen sollen die Schüler durch Interviews mit angehenden Musikern und Lehrern für das Thema Musik begeistert werden. Dabei stehe auch das Basteln von Musikinstrumenten auf dem Programm, sagte eine Sprecherin der Stiftung auf ddp-Anfrage. Die Schüler können nach dem Projekt Konzerte des Violin-Wettbewerbs besuchen.
Die Siegerin des Wettbewerbs 2006, Suyoen Kim, wird am 26. September beim Eröffnungskonzert des diesjährigen Wettbewerbs mit dem Niedersächsischen Staatsorchester im Opernhaus Hannover auftreten. Dieses und alle weiteren Konzerte werden als Livestream unter violin-wettbewerb.de übertragen. Der Internationale Violin-Wettbewerb Hannover wird seit 1991 alle drei Jahre von der Stiftung Niedersachsen und ihren Partnern ausgerichtet.