Hauptbild
Foto: Oliver Röckle
Foto: Oliver Röckle
Banner Full-Size

Stuttgarter Meisterkurse für Stimmkunst und Neues Musiktheater

Untertitel
16. bis 21. Februar
Publikationsdatum
Body

Vom 16. bis 21. Februar beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fünf intensive Tage lang mit der unterschiedlichen Stilistik Neuer Musik. In solistischer Arbeit und im Ensemble wird improvisiert, gelernt und geprobt.

Prof. Angelika Luz und Bernd Schmitt, die an der Hochschule auch Studierende im Master Neue Musik/Gesang betreuen, öffnen dabei als Dozenten die Türen für eine professionelle und unkomplizierte Begegnung mit Neuer Musik für Stimme. In der Arbeit mit Angelika Luz kann das ganze Spektrum neuer Vokalmusik von Aperghis über Berio, Cage oder Hölszky bis zu Xenakis oder Zender erarbeitet werden. In der szenischen Arbeit mit Bernd Schmitt ist es dann möglich, die eigenen Ausdrucksmöglichkeiten zu entwickeln und zu erweitern.

Die Gast-Dozentin Natascha Nikeprelevic bietet in ihrem Workshop „Total Immersion: Radikal-Improvisation zwischen Geräusch und Gesang“ ein Training experimenteller Vokaltechniken aus Atem, Melodie, Geräusch, Obertönen und deren Interaktion mit dem Körper an. Dabei entstehen musiktheatrale Miniaturen aus Stimme und Körper, die sich im polyphonen Raum von semantikbefreiter Sprache und wortlosem Gesang bewegen.

Der Pianist und Dirigent Stefan Schreiber (Oper Stuttgart) bietet in Zusammenarbeit mit Bernd Schmitt den Workshop „Stimme. Theater. Freiheit“ an. Sänger, Pianisten und Dirigenten entwickeln hier im gemeinsamen offenen Prozess auf der Basis der Kompositionen „soli“ und „còrogrammi“ von Hans-Joachim Hespos mit deren vielfältiger Öffnung zur musikalischen und szenischen Improvisation neue Formen des Musiktheaters. Mit einem Dozentenkonzert mit Angelika Luz, Natascha Nikeprelevic und Stefan Schreiber am 16. Februar, 19 Uhr im Orchesterproberaum der Musikhochschule werden die Meisterkurse eröffnet. Die Arbeitsergebnisse der Teilnehmer/-innen werden am 21. Februar um 19 Uhr in einem Werkstattkonzert präsentiert.

 

Weiterlesen mit nmz+

Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

 

Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

Ihr Account wird sofort freigeschaltet!