Der Landesverband Bayerischer Privatmusikinstitute e.V. (LBPM) bietet am Sonntag, den 24.02.2013 im Hopfenmuseum in Wolnzach eine Weiterbildungsveranstaltung an. Unter dem Titel „zeitgemäßer Musikunterricht“ werden von 10:00 bis 18:00 Uhr neben Workshops und Seminaren zur Unterrichtspraxis auch Vorträge zur Optimierung eines Musikinstituts angeboten.
Angesprochen werden gleichermaßen interessierte private Musiklehrer(innen), Musiklehrer(innen) an Musikschulen wie auch Inhaber(innen) bzw. Gründer(innen) von Musikinstituten bzw. Musikschulen.
Aus dem Programmangebot:
„Musikkinder“: Unterrichtsprogramm von der Musikalischen Früherziehung bis zu „Tastenkindern“ und „Gitarrenkindern“ • Software-Seminar „Ableton live“ und „Logic“ •
E-drums • Rock-Piano • Kinderchorleitung • „Bewegte Musik“ – Musik- und Tanzerziehung mit Orff-Schulwerk
außerdem für Musikschul- und Institutsleiter:
Gründung von Fördervereinen • Social Media • Musikschulverwaltung • Schallschutz
Die Veranstaltung wird unterstützt vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2013.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht Ihnen die Geschäftsstelle des LBPM e.V. unter mail [at] lbpm.de (mail[at]lbpm[dot]de) sowie unter Tel.: 0931 – 991 62 89 zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin Ellen Svoboda freut sich auf Sie.