Heute um 21.03 Uhr auf BR-Klassik: Das Zusammenwachsen Europas trägt teils seltsame Früchte: Erst die Gurken-Krümmungs-Norm, dann den sogenannten Bologna-Prozess als Maßnahme zur Vereinheitlichung aller erdenklichen Studiengänge. Hübsch gedacht vielleicht. Aber in der Praxis? Gerade hagelte es Studenten-Proteste und Streiks. Seltsamerweise aber kaum an den Kunst- und Musikhochschulen, obwohl diese Institute angeblich besondere Schwierigkeiten mit der Anpassung an die Euro-Studien-Norm haben.
Über Probleme, Folgen und Lösungen informieren am 4. Februar um 21.03 Uhr live auf BR-Klassik: Elisabeth Gutjahr, Rektorin der Musikhochschule Trossingen, Martin Ullrich, Präsident der jungen Musikhochschule Nürnberg – sowie kundig-streitbare Studentinnen und Studenten. Die Live-Musik liefert Münchens Musikhochschule.
Moderation: Marlen Reichert und Theo Geißler live aus dem Studio des BR
taktlos – Das Musikmagazin des Bayerischen Rundfunks und der neuen musikzeitung
BR Klassik livestream