Body
Landau. Mit einem "Bunten Abend" haben die jungen Künstlerinnen und Künstler der Städtischen Musikschule am Dienstagabend in der Stadthalle einige Kostproben ihres Leistungsstandes gegeben.
Eine der wichtigsten Aufgaben der Jugendkulturtage ist es, jungen Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit zu geben, sich - teilweise erstmals - dem Publikum zu stellen - inklusive Lampenfieber. Diese Aufgabe hat der "Bunte Abend" der Musikschule erfüllt, denn Schülerinnen und Schüler aller Leistungsstufen traten auf. Egal ob "Ohrwurm" oder höchst anspruchsvolle Kammermusik - trotz oftmals deutlich sichtbarer Nervosität meisterten die jungen Musikerinnen und Musiker ihre Auftritte mit Bravour. Die familiäre Atmosphäre in der Halle mag das ihre dazu beigetragen haben. Unter den Ehrengästen Brigitte Ettengruber und Alfred Mader vom Organisationskreis sowie Anni und Walter Homolka.Die Mitwirkenden: Akkordeon-Orchester unter der Leitung von Eugen Detling, Benjamin Wohlfahrt, Sarah Hackl, Julia Kick, Lisa Schultes, Nicole Sedlack, Gitarren-Ensemble unter der Leitung von Alex Skupin- Schultz, Elina Gavriljuk, Tobias Sicheneder, Monika Leitl, Monika Richter, Johanna Kirschner, Asbirg Englberger, Barbara Waas, Anton Keer, Valerius Barna- Sabadus und Julian Englberger.
Passauer Neue Presse
http://www.pnp.de/red/pnp/2002/04/18/h/00000004.htm