Body
Zweiter DrumCircle-Workshop an der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt für Gruppenleiter, LehrerInnen, ErzieherInnen, Sozialpädagogen, Musikpädagogen u.a.
Wie sich Trommeln in unserer Zeit einsetzen lassen, zur Teambildung, zur Mitarbeitermotivation oder einfach auch für das gemeinsame, musikalische Erleben, vermittelt der nunmehr zweite Workshop „DrumCircle“ am 17./18. November 2006 in der Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt im Kloster Michaelstein.Nachdem der erste Kurs „DrumCircle“ binnen kürzester Zeit ausgebucht war und den Besuchern des Michaelsteiner Klosterfestes 2006 sicherlich noch in guter Erinnerung ist, bietet die Landesmusikakademie nun einen weiteren Kurs an, geeignete sowohl für Einsteiger als auch erfahrene DrumCircle-Teilnehmer.
DrumCircles bieten die Möglichkeit, Musik und Rhythmus gemeinsam zu erleben und zu gestalten – dabei gezielt mit Konzentration, dosierter Kraft und Energie umzugehen, sich auszudrücken und zu äußern aber gleichzeitig zu hören und auf von außen kommende Signale zu reagieren.
Für Verständigung und Gemeinschaft unter den Menschen - heute würde man dies mit „Kommunikation“ und „Teamfähigkeit“ beschreiben – dafür sorgten Trommeln schon vor Urzeiten. In einem DrumCircle gibt es nur aktive Mitspieler, er verbindet die Freude am gemeinsamen Trommeln. Es ist der einfache Weg für jeden, mit Spass die Welt der Musik und des Rhythmus zu entdecken. Der DrumCircle-Leiter arrangiert beliebige viele Mitwirkende - Jung und Alt, vom Anfänger bis zum Profi, unabhängig von kultureller Herkunft - so, dass daraus ein improvisierendes Percussion-Ensemble wird - für ein musikalisches und teambildendes Erlebnis.
In dem Workshop werden die Basis-Techniken der Durchführung eines DrumCircles vermittelt wie: Organisation, Aufbau, Durchführung mit den Grundelementen und Techniken des Rhythmus-Improvisations-Prozesses. Die Teilnehmer lernen anhand praktischer Übungen und erhalten Anregen zu verschiedener Instrumentierung und Einsatzmöglichkeiten von DrumCircles. Auf Teilnehmer mit Vorerfahrung im DrumCircle warten besondere Aufgaben.
Der Kurs eignet sich für alle, die mit Gruppen arbeiten, ob in der Wirtschaft oder der Bildung.
Dozent ist Mathias Reuter von www.drumcircles.de, zertifizierter DrumCircle-Facilitator.
Informationen:
Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt
Postfach 24
38881 Blankenburg
Tel.: 03944/9030-0; Fax: 03944/9030-30
E-Mail: Landesmusikakademie Sachsen-Anhalt
:: Online-Informationen und Anmeldung
:: Download Informationsblatt (PDF, 175kB)