Body
Um die Themen Popmusik, Oper, Instrumentenkunde, Kammermusik sowie Musik und Bildende Kunst geht es im dritten Semester der Kinderuniversität an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Wieder werden Schülern ab der 5. Klasse einmal im Monat Vorlesungen mit interessanten und spannenden Themen rund um die Musik geboten.
Ab sofort sind Anmeldungen für die fünf Veranstaltungen im Wintersemester 2006/07 möglich, die am Mittwoch, 8. November 2006 um 16:00 Uhr im Saal Am Palais mit der Vorlesung „Kann ich aus meinem kleinen Ohrwurm einen fetzigen Hit machen?“ von Band-Musiker Stefan Bauer beginnen.Alle folgenden Veranstaltungen finden ebenfalls immer Mittwochs von 16:00 bis 18:00 Uhr statt: Opernregisseur Elmar Fulda befasst sich am 6. Dezember 2006 im Studiotheater Belvedere mit der Frage, wie aus einem netten Sänger im (Musik-)Theater eine „schreckliche Hexe“ werden kann. Ob Kammermusik ein „Mannschaftssport“ ist, möchte die Pianistin Liese Klahn-Albrecht dann im Saal des Musikgymnasiums Belvedere am 10. Januar 2007 wissen. Was genau ein klassischer Schlagzeuger macht und wie er sich vom „Drummer einer Pop-Band“ unterscheidet, untersucht der Schlagzeuger Alexander Peter am 14. Februar 2007 im Festsaal Fürstenhaus. Und schließlich stellt sich die Künstlerin Katharina Hohmann am 7. März 2007 im Saal Am Palais – unter kräftiger Mitwirkung der Kinder – die Fragen: „Kann man Musik malen?“ und „Kann man Bilder vertonen?“
Die Teilnehmerzahl ist auf 170 Schülerinnen und Schüler begrenzt. Wer alle Vorlesungen mit seinem eigenen Studienausweis besucht hat, erhält am Schluss eine kleine Belohnung – und es wird auch noch eine große Überraschung verlost. Anmeldungen sind bis zum 20. Oktober 2006 möglich.
Anmeldeformulare gibt es in Kürze an den weiterbildenden Schulen im Raum Weimar, Erfurt und Jena sowie direkt über die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar: Tel. 03643 – 555 171 oder per e-Mail: kinderuniversitaet [at] hfm-weimar.de (kinderuniversitaet[at]hfm-weimar[dot]de).
Nähere Informationen: http://www.hfm-weimar.de/kinderuniversitaet
Medienpartner der Kinderuniversität sind die „Thüringer Allgemeine Zeitung“ und der Tigerenten-Club des Südwestrundfunks (SWR).
Quelle: Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar