Banner Full-Size

Charta musikalische Bildung

Untertitel
Deutscher Musikrat stellt Regensburger Kongress unter sein Motto
Publikationsdatum
Body

Musikalische Bildung ist zentraler Bestandteil allgemeiner Bildung, denn

Musikalische Bildung ist zentraler Bestandteil allgemeiner Bildung, denn1. sie vermittelt innovative Schlüsselqualifikationen: Kreativität, Fantasie, Gestaltungsvermögen,
  • sie unterstützt die Entwicklung der Intelligenz, der Konzentrations-, Koordinations- und Abstraktionsfähigkeit,
  • sie ermöglicht Menschen den ersten Zugang zu einer inneren Welt,
  • sie fördert soziale Kompetenz und leistet einen Beitrag zum sozialen Frieden,
  • sie steigert Erlebnis- und Ausdrucksfähigkeit und verbessert damit die allgemeine Lebensqualität,
  • sie erschließt Musik als menschliche Kommunikation und wirkt der verbreiteten Vereinsamung und Sinnleere vieler Menschen entgegen (je früher, umso nachhaltiger),
  • sie prägt die Persönlichkeit positiv,
  • sie leistet in der Informations- und Medienwelt einen Beitrag zur Mündigkeit des Menschen.
    Bildung bedeutet, Heranwachsende so auszustatten, dass sie mit Sachkenntnis Verantwortung für sich und andere übernehmen können. Musikalische Bildung liegt im öffentlichen Interesse, denn
  • Musik als Kulturerbe kann nur durch lebendige Tradition erhalten, gepflegt und weiter entwickelt werden,
  • jeder Mensch hat Anspruch auf die Ausbildung seiner Musikalität als Elementarbegabung.
  • Musikalische Bildung bedeutet also eine lohnende Investition in die „Human Ressources“ unserer Gesellschaft.

    Spendenkonto: Sparkasse Bonn,
    BLZ 380 500 00, Konto 75 15 455
    hauptsache-musik.net

    Weiterlesen mit nmz+

    Sie haben bereits ein Online Abo? Hier einloggen.

     

    Testen Sie das Digital Abo drei Monate lang für nur € 4,50

    oder upgraden Sie Ihr bestehendes Print-Abo für nur € 10,00.

    Ihr Account wird sofort freigeschaltet!