Antony Hermus, seit der Spielzeit 2009/10 Generalmusikdirektor des Anhaltischen Theaters Dessau und Chefdirigent der Anhaltischen Philharmonie wird seinen Vertrag nicht über die Spielzeit 2014/15 hinaus verlängern. Nach sechs Spielzeiten wird Antony Hermus im Sommer 2015 die Bauhausstadt verlassen.
„Dieser Schritt erfolgt aus rein persönlichen Gründen und fällt mir unglaublich schwer. Die Anhaltische Philharmonie mit ihrer Strahlkraft weit über Dessau hinaus, ist ein hervorragendes Orchester, das mir in den letzten fünf Jahren sehr ans Herz gewachsen ist. Mein großer Dank gilt allen Musikern sowie dem gesamten Haus und dem Leitungsteam um Generalintendant André Bücker. Ich durfte in den letzten Jahren viele großartige und erfolgreiche Theater- und Musikprojekte am Anhaltischen Theater realisieren, bei denen es für mich immer die Möglichkeit gab, meine künstlerischen Intentionen zu verwirklichen. Bei der Qualität, die dieses Haus zu bieten hat und mit dem großen Zuspruch und der Anerkennung in der Stadt und Region, bin ich sicher, dass das Anhaltische Theater eine glückliche Zukunft haben wird.“ – so Antony Hermus.
In der kommenden Spielzeit wird Antony Hermus selbstverständlich alle seine Dessauer Verpflichtungen am Anhaltischen Theater erfüllen. Dazu gehört unter anderem die Fertigstellung von Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ sowie alle vereinbarten Operndirigate und Sinfoniekonzerte.
Generalmusikdirektor Antony Hermus verlängert seinen Vertrag nicht über die Spielzeit 2014/15 http://t.co/RfEeIa6zYx pic.twitter.com/Y6Fu6TTICQ
— Anhaltisches Theater (@anhaltisches) 30. Juni 2014
Der Generalintendant des Anhaltischen Theaters Dessau André Bücker auf Twitter:
Ich freue mich auf eine großartige, nächste, letzte gemeinsame Spielzeit mit GMD @antonyhermus und auf unseren RING! Und schon jetzt: Danke!
— André Bücker (@andrebuecker) 30. Juni 2014